Panasonic vereinfacht Multiprojektor-Setups

Mit der Visual Software Suite bietet Panasonic eine zentrale Plattform zur Steuerung und Kalibrierung komplexer Projektions-Setups – inklusive automatisierter Kamerakalibrierung und Medienwiedergabe.

5
Panasonic Visual Software Suite (VSS)
Die Visual Software Suite (VSS) vereint mehrere Funktionen zur Projektorsteuerung, Kalibrierung und Inhaltsverwaltung. ©Panasonic

Mit einer zentralen, intuitiven Plattform will Panasonic komplexe Projektionsumgebungen effizienter und kostengünstiger machen. Die neue Visual Software Suite (VSS) vereint mehrere Tools zur Projektorsteuerung, Kalibrierung und Medienwiedergabe.

Die Visual Software Suite von Panasonic Connect Europe soll AV-Fachleuten künftig das Leben erleichtern. Die für Windows entwickelte Plattform ersetzt mehrere Einzellösungen und ist kostenlos verfügbar. Sie wurde speziell für den Einsatz mit den Medienprozessoren der ET-FMP50-Serie optimiert und lässt sich mit einer Vielzahl von Panasonic-Projektoren und -Displays kombinieren.

VSS Panasonic GUI
Komplexe Setups mit mehreren Beamern lassen sich mit VSS schneller einrichten und automatisieren. ©Panasonic

Die Benutzeroberfläche der Software ist in vier Bildbereiche aufgeteilt und soll auch ohne Schulung eine schnelle Einrichtung ermöglichen. Automatisierte Prozesse wie Geometriekorrektur, Kantenüberblendung, Farbanpassung oder Schwarzwert-Korrektur sollen manuelle Arbeitsschritte weitgehend überflüssig machen. Zusätzlich lassen sich Inhalte über Wiedergabelisten organisieren, nahtlos abspielen und durch externe Steuerbefehle (UDP) automatisieren.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Kamerabasierte Kalibrierung reduziert Aufwand

Besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung kamerabasierter Kalibrierung. In Verbindung mit unterstützten DSLR- oder Industriekameras übernimmt VSS automatisch die geometrische Ausrichtung und Farbanpassung – selbst auf unregelmäßigen Oberflächen. Das soll nicht nur den zeitlichen Aufwand bei der Einrichtung senken, sondern soll auch die Präzision steigern.

Darüber hinaus lassen sich Lens-Shift, Zoom, Fokus sowie Energie- und Shutter-Steuerung direkt über die Plattform vornehmen. Eine Vorschaufunktion zeigt Inhalte in Echtzeit auf einem PC oder der Projektionsfläche.

Timeline Editor, VSS
Der integrierte Timeline Editor der Visual Software Suite ermöglicht die Planung und Automatisierung von Wiedergabesequenzen. ©Panasonic

Teil der MEVIX-Strategie

Mit der Veröffentlichung der VSS verfolgt Panasonic seine MEVIX-Vision weiter, die auf durchgängige visuelle Workflows im ProAV-Umfeld abzielt. „Die Visual Software Suite ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, das Softwareportfolio von Panasonic zu erweitern“, sagt Hartmut Kulessa, Head of Marketing, Visual System Solutions bei Panasonic Connect Europe. Man wolle damit Design, Umsetzung und Betrieb von AV-Erlebnissen auf einer Plattform zusammenführen und so den Workflow für Profis verbessern.

VSS ist mit Box-Type-Medienprozessoren (ET-FMP50/FMP20) sowie SDM-Karten (ET-SBFMP10) kombinierbar. Die Automatisierungs- und Planungsfunktionen ermöglichen auch das Anlegen von Wiedergabeplänen über mehrere Tage hinweg. Damit positioniert sich Panasonic als Anbieter einer durchgängigen, softwarebasierten Steuerung komplexer Multiscreen-Installationen.