Photoshop Mobile startet als Beta für Android-Geräte

Photoshop Mobile jetzt als Beta für Android: Mit Ebenen, Masken und KI-Funktionen kostenlos im Google Play Store verfügbar.

14
Die Photoshop-Mobile-App bringt Ebenenbearbeitung, Masken und KI-gestützte Funktionen wie die Generative Füllung erstmals auf Android-Geräte
Die Photoshop-Mobile-App bringt Ebenenbearbeitung, Masken und KI-gestützte Funktionen wie die Generative Füllung erstmals auf Android-Geräte ©Adobe

Nach dem Start auf dem iPhone im Februar stellt Adobe seine mobile Photoshop-App nun auch Android-Nutzerinnen zur Verfügung. Die Beta-Version von Photoshop Mobile ist ab sofort weltweit kostenlos im Google Play Store erhältlich. Sie richtet sich sowohl an Einsteigerinnen als auch an erfahrene Kreative, die auch unterwegs professionelle Bildbearbeitung nutzen möchten.

Funktionsumfang in der Beta-Phase

Die Android-Version umfasst eine Vielzahl leistungsstarker Werkzeuge, die aus der Desktop-Variante bekannt sind. Dazu zählen unter anderem:

  • Auswahl-, Ebenen- und Masken-Werkzeuge zum Kombinieren und Bearbeiten von Bildern
  • „Tap Select“ für die schnelle Objektwahl und Bearbeitung
  • Bereichsreparatur zum Entfernen störender Bildinhalte
  • Generative KI-Funktionen wie die „Generative Füllung“ auf Basis von Adobe Firefly
  • Präzise Auswahlen mit Objektauswahl und Zauberstab
  • Erweiterte Füllmethoden und Einstellungsebenen zur Kontrolle von Ebenen und Effekten
  • Werkzeuge wie Entfernen und Kopierstempel zur Bildverfeinerung
  • Zugriff auf eine kuratierte Auswahl kostenloser Adobe Stock-Assets

Systemvoraussetzungen und Ausblick

Die App erfordert mindestens Android 11 und 6 GB RAM, wobei Adobe für eine optimale Nutzung 8 GB oder mehr empfiehlt. Während der aktuellen Beta-Phase sind alle Funktionen kostenlos nutzbar. Eine breitere Verfügbarkeit ist für später im Jahr geplant.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Photoshop Mobile für iPhone bleibt weiterhin im Apple App Store erhältlich.