QuickLink präsentiert StudioEdge-1 und StudioEdge-2 als Ersatz für Skype TX

QuickLink bringt zwei neue StudioEdge-Modelle für Remote-Gäste auf den Markt. Die Systeme ersetzen Skype TX und unterstützen Zoom, Teams und StudioCall.

1
StudioEdge-System von QuickLink
Das neue StudioEdge-System von QuickLink unterstützt Remote-Gäste über Zoom, Teams und StudioCall mit SDI-Ausgabe – jetzt in ein- oder zweikanaliger Ausführung. ©QuickLink

Mit zwei neuen Modellen der StudioEdge-Reihe adressiert QuickLink das Ende von Skype TX und bietet Broadcast-Produktionen eine zukunftssichere Alternative.

Der Spezialist für Remote-Gästebeiträge und Multikamera-Produktionen QuickLink erweitert seine StudioEdge-Produktfamilie um zwei kompakte Systeme. Die Modelle StudioEdge-1 (ein Kanal) und StudioEdge-2 (zwei Kanäle) bieten jeweils SDI-Ausgänge für Video und diskrete Audioübertragung und ermöglichen den nahtlosen Empfang von Remote-Gästen über gängige Videokonferenz-Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams oder QuickLink StudioCall.

Beide Systeme sind auf der IBC 2025 am QuickLink-Stand 7.B51 (IBC-Standplan) zu sehen.

Anzeige
Riedel Ad

Alternative zu Skype TX

Mit dem Ende für Skype und der damit verbundenen Abkündigung von Skype TX suchen viele Sender und Produktionshäuser nach einer direkten Nachfolgeoption. Die neuen StudioEdge-Systeme sind als vollwertiger Ersatz für bestehende Geräte wie NewTek TalkShow (Vizrt), Riedel STX-200 oder QuickLink TX konzipiert. Sie lassen sich in bestehende Workflows integrieren und bieten zusätzliche Plattformkompatibilität.

Integration in bestehende Workflows

Die StudioEdge-Plattform ermöglicht die Einbindung von Remote-Gästen aus Videokonferenzen in Broadcast-Produktionen – inklusive diskreter Signalführung, SDI-Ausgabe und Unterstützung gängiger Infrastruktur. Dabei kommen auch KI-basierte Technologien zum Einsatz, etwa zur Bildoptimierung oder Audiosteuerung. Die neuen Geräte können sowohl als Einzelkanal- als auch als Dualkanal-Lösung genutzt werden und eignen sich somit für unterschiedlich große Produktionsumgebungen.

„Mit dem Auslaufen von Skype TX wächst der Bedarf nach stabilen, integrierbaren Alternativen“, erklärt Richard Rees, CEO von QuickLink. „Die neuen StudioEdge-Modelle schließen diese Lücke direkt und ermöglichen eine unkomplizierte Migration für alle, die bislang auf Skype TX basierende Systeme gesetzt haben.“