Das RTS VLink System ist in zwei Programmversionen erhältlich: Die Basisversion VLink LE besteht aus einer Stand-Alone/serverbasierenden Intercomapplikation, die Audiofeed-Basisfunktionalitäten bietet. Die Premiumversion bietet intelligente Trunkingmöglichkeiten mit einer RTS Intercom Matrix, volle Unterstützung aller RTS Intercom Sprechstellen-Texte sowie Matrixzugriff auf die Standard Kommunikations-Workflows.
VLink ist konform mit dem EBU Tech 3347 Standard. Dieser beinhaltet alle Charakteristika des Transportprotokolls wie Verschlüsselungsalgorithmen, Verkapselung und Signalübermittlung bei Audio-Over-IP basierenden Intercom-Systemen.
RTS VLink auf einem Blick:
• Jederzeit und überall Zugang – die ideale Lösung für Nutzer, die jederzeit einen sicheren und intelligenten Zugang zu einer RTS Matrix benötigen. VLink unterstützt zahlreiche mobile Endgeräte wie beispielsweise iPad, iPhone, oder iPod Touch.
• Flexible Konfigurationsmöglichkeiten – Skalierung des Systems auf eine beliebige Anzahl von Ports (in acht Port-Blöcken) möglich.
• Vollständige Integration in RTS Matrix-Intercom-Systeme – ermöglicht komplettes Mapping aller Intercom-Sprechstellentexte.
• DHCP-kompatibel – Betrieb über herkömmliche Internetverbindungen oder ein bestehendes Firmennetzwerk
• Sicherer Zugang mittels Standard-VPN-Verbindungen möglich.
• SIP Support – volle, bidirektionale SIP Unterstützung
• Umfassende Konnektivität – Vielzahl von Vernetzungsmöglichkeiten über MADI-, Analog- oder Firewire-Schnittstellen
• Echte Mobilität – Zugriff auf die RTS-Matrix über Internetverbindung mittels WLAN/3G Verbindung
Weitere Informationen unter: www.rtsintercoms.com (4/12)
RTS präsentiert RTS VLink Mobile Software
Mit der VLink (Virtual Linked Intercom)-Software präsentiert RTS eine neue, DHCP-basierende Kommunikationslösung für RTS Intercom-Systeme auf zahlreichen mobilen Endgeräten. Die Software ermöglicht Remote-Usern über eine Standard-Internetverbindung mittels eines Programms (WIN, iOS) ortsunabhängigen Zugriff auf eine RTS Intercom Matrix und bietet zugleich eine Vielzahl von flexiblen Kontrollmöglichkeiten. VLink unterstützt das Session Initiation Protocol (SIP), das erweiterte Konnektivität bietet.