Das extrem kompakte und leistungsstarke VideoReferee Jr. bietet volle 4-Kanal HD Qualität mit einem Server, der im Bildschirm integriert ist.
Am Stand in Halle 8, A21 präsentierte slomo.tv als Weltneuheit das neue Mitglied der VideoReferee Produktreihe: VidoeReferee Jr. Das Produkt ist als mobiles und kosteneffizientes Video Sport Bewertungssystem konzipiert und kann bei verschieden Sportarten von Schiedsrichtern zur Bewertung strittiger Situationen eingesetzt werden. Ebenso ist die Aufnahme kompletter Sportveranstaltungen mit VideoReferee Jr. möglich. Das System wird in zwei Varianten angeboten – mit 2 oder 4 Kanälen in SD oder HD. In Real-time können mit dem Controller einzelne Kanäle ausgewählt sowie Szenen gesucht und markiert werden. Es besteht die Möglichkeit zwischen gleichzeitiger Ansicht aller vier Kanäle, Einzelansicht und Zoom-Ansicht zu wählen. Das Markieren von Szenen kann der Operator oder Schiedsrichter live oder bei Durchsicht des bereits aufgenommenen Materials vornehmen. Zu Sicherungszwecken ist der Export markierter Szenen auf DVD oder via MP4 Datei möglich. Nach der technischen Marktführerschaft im Bereich der Multi-Channel Referee- Systeme (die beispielsweise zu Dutzenden in der Kontinental Hockey League KHL eingesetzt werden) setzt slomo.tv nun auch Maßstäbe bei kleineren Kompaktsystemen mit bis zu 4 Kanälen.
slomo.tv Simple R
Die Broadcast Solutions GmbH zeigte an ihrem Stand in Halle 8, auch das Simple R System in verschiedenen Konfigurationen.
Simple R ist das kleinste am Markt erhältliche Full-HD Record- und Replay-System. Mit nur einer 19“ HE bietet das System Funktionen die konkurrenzlos sind: Das als 4, 6 und 8 -kanalige System erhältliche Simple R erlaubt als einziges System auf dem Markt das gleichzeitige Durchsuchen aller Aufzeichnungskanäle. Weiterhin können alle Kanäle gleichzeitig in slow-motion abgespielt werden, dadurch sind Live-slow- motions in korrekter zeitlicher Abfolge möglich, die bisher nur mit NLE-Systemen in der Postproduktion realisiert werden konnten. Die GUI bietet eine intuitive Oberfläche, sodass das System in kürzester Zeit erlernt werden kann, ohne dabei Abstriche an ein professionelles Ergebnis machen zu müssen. Für Simple R kommen (wie für alle Slomo.tv –Server) nur noch SSD-Drives zum Einsatz, wodurch dem mobilen Einsatz auch unter rauesten Bedingungen nichts im Wege steht. Auch sind durch die kompakte Bauform der SSD Aufnahmekapazitäten von bis zu 125h auf den internen Laufwerken möglich. Weiterhin wird auf dem Stand die Option „3x Supermotion“ live zu sehen sein – im Zusammenspiel mit einer Hitachi Super- Motion-Kamera.
Weitere Highlights der diesjährigen Messe waren der 12-kanalige Replay-Server Black Jack und die ab sofort erhältliche 3G Version von Simple R sein. (9/14)