Sony bringt 3D-Ü-Wagen zur IBC

Die norwegische TV2-Produktionsfirma OB-Team hat einen neuen 3D-tauglichen 16-Kamera-HD-Ü-Wagen in Betrieb genommen. Den Bau organisierte Sony Professional Services in Basingstoke – mit Unterstützung des britischen System-Integrators Broadcast Networks und des schwedischen Karosseriebauers Groth. Der Wagen ist auf der IBC 2011 zu sehen.

7
Sony bringt 3D-Ü-Wagen zur IBC

In Skandinavien ist das Fahrzeug bislang einzigartig. Der 13,6 Meter lange Ü-Wagen hat auf einer Seite eine 1,87 Meter tiefe Schublade, die im ausgefahrenen Zustand für reichlich Platzangebot im Fahrzeug sorgt.
Laut Tom Haye, Managing Direktor von Broadcast Networks, waren die Anforderungen beim Bau des neuen Ü-Wagens sehr hoch, weil er in Skandinavien unter besonders harten Witterungsbedingungen bei Schnee und Eis zum Einsatz kommt. Der schwedischen Karosseriebauers Groth habe das Auto entsprechend aufwändig ausgerüstet. Sowohl Fußboden als auch Dach des Fahrzeuges sind beheizbar.

Tom Haye, Managing Direktor von Broadcast Networks
Tom Haye, Managing Direktor von Broadcast Networks
previous arrow
next arrow

Einzigartig ist auch der große Stauraum im hinteren Teil des Ü-Wagens. Er kommt ganz ohne Rüstwagen aus. Der Stauraum ist von Innen zugänglich und von Außen über eine Hebebühne. „Das Fahrzeug ist halb Ü-Wagen und halb Rüstwagen. Dadurch kann der Betreiber viel Geld sparen und umweltfreundlicher operieren“, erklärt Haye. „Der Geräteraumteil ist allerdings schon für den Ausbau der Produktionstechnik vorbereitet. Bei Bedarf kann OB-Team jederzeit den Technikeinsatz erweitern.“

Broadcast Networks hat die Technikintegration im neuen Ü-Wagen im Auftrag von Generalunternehmen Sony Professional Services realisiert. Dabei arbeitete man eng mit OB-Teams Technikabteilung zusammen. Erstmals kooperierte OB-Team im Jahr 2006 mit Broadcast Networks. Damals wurden mit dem Einstieg in die HD-Produktion zwei HD-Ü-Wagen gebaut. OB-Team hat heute eine Flotte von acht Ü-Wagen, die jeweils rund 170 Produktionstage pro Jahr im Einsatz sind.
OB-Team ist das Produktionsunternehmen des größten kommerziellen norwegischen TV-Senders TV2.

Das neue Fahrzeug ist für den Betrieb von bis zu 19 Kamerazügen ausgestattet. Zum Einsatz kommt eine Kombination aus Sony HDC-1500, HDC-P1 (3x 3D-Rigs), 3x Slomo und 3x Link Research Dratlos-Kameras. An Bord ist ein neuer Miranda Hybrid NV8500 Router, der 200 3G-Video-Inputs auf 256 Outputs mit 16 Kanälen Embedded Audio an jedem Ein- und Ausgang sowie sechs MADI Audio-Kanäle routen kann. Der Router kann insgesamt über 6.900 Audiokanäle verarbeiten. Über Coax und Glasfaser ist er mit einer Studer Vista 5 Konsole verbunden. Ebenfalls an Bord ist eine Riedel Artist 128 Intercom, ein VSM Studio Kontrollsystem, Vizrt Grafik und der neueste 3D-fähige Sony Bildmischer MVS-7000x.

Erstmals öffentlich vorgestellt wird der neue Ü-Wagen von Sony auf der IBC 2011 in Amsterdam. Sony belegt in diesem Jahr die gesamte Halle 12 (Stand 12.A10). Der 3DHD-Ü-Wagen findet sich auf dem Außengelände davor (OE302). (8/11)