Sony erweitert CineAlta-Familie um die Kinokamera BURANO

Sony stellt mit der BURANO die kleine Schwester der VENICE 2 vor. Die neue kompakte Kinokamera arbeitet mit einem 8,6K Vollformatsensor und verfügt zusätzlich über einen internen optischen Bildstabilisator.

62

Neues, ergonomischeres Gehäusedesign

Die BURANO verfügt über ein verbessertes Design, das laut Sony auf dem Feedback von Filmemachern basiert. So befinden sich beispielsweise alle Menütasten auf der Seite des Kameramanns. Außerdem wurden an drei Stellen Tally-Leuchten angebracht, die es der Crew erleichtern, den Aufnahmestatus zu überprüfen. Der 3,5″ Multifunktions-LCD-Monitor kann als Sucher, für den Touch-Fokus oder zur Menüsteuerung verwendet werden. Darüber hinaus ist die BURANO mit einem optionalen T-Griff, einem Sucherarm, zwei 3-poligen XLR-Audioeingängen und einem Kopfhöreranschluss (Stereo-Klinkenbuchse) ausgestattet – ideal für die Bedienung durch nur eine Person.

Aufnahmeformate für mehr Flexibilität im Workflow.

Je nach Auflösung, Seitenverhältnis und Codec kann die BURANO in HD bis 8K aufzeichnen. Die BURANO unterstützt verschiedene interne Aufnahmeformate wie das neue XAVC H für 8K, das den MPEG-H HEVC/H.265 Codec mit hoher Kompressionseffizienz verwendet. Weitere Aufnahmeformate sind XAVC und X-OCN LT. X-OCN ist das proprietäre komprimierte RAW-Format von Sony, das Informationen über Aufnahmen speichern kann, die mit linearen 16-Bit-Daten erstellt wurden. Dies gibt Filmemachern mehr Freiheit bei der Farbanpassung in der Postproduktion. X-OCN LT kann die Datenübertragungszeit und die Speichergröße reduzieren, wodurch die Nachbearbeitung effizienter wird als bei der Verwendung von Standard-RAW-Daten.
Die BURANO verfügt außerdem über zwei neue Steckplätze für CFexpress Typ B-Speicherkarten und unterstützt VPG400, das das Schreiben von Videodaten mit hoher Bitrate, einschließlich X-OCN LT 8K, ermöglicht. Anfang 2024 wird Sony auch neue kompatible CFexpress Typ B-Speicherkarten CEB-G1920T (1920 GB)/CEB-G960T (960 GB) auf den Markt bringen.

Die BURANO unterstützt unter anderem Aufnahmeformate wie das neue XAVC H für 8K ©Sony

Vielseitiges und effizientes Produktions-Ökosystem

Die BURANO unterstützt zahlreiche Protokoll-Aufnahmemodi wie S-Gamut3 und S-Gamut.Cine, die einen Farbraum abdecken, der über BT.2020 und DCI-P3 hinausgeht. Die BORANO kann die gleichen Farben reproduzieren wie alle anderen Kameras der Cinema Line von Sony, einschließlich der VENICE 2, so dass Filmemacher die Kameras dieser Produktreihe aufeinander abstimmen können. Die Kamera verfügt außerdem über Gen-Lock.

Die BURANO bietet vier neue Kino-Looks4: warm, cool, vintage und türkis/orange und unterstützt die LUTs s709 und 709 (800%), die in der Branche als Standard gelten.

Für die Haupteinheit der BURANO bietet Sony separat die Grip-Fernbedienung GP-VR100 zur Steuerung des Zooms sowie zum Starten und Stoppen der Aufnahme an, was insbesondere bei der Bedienung durch nur eine Person von Vorteil ist.

Die BURANO unterstützt das S700-Protokoll über Ethernet und eine 1,5-fache Entzerrung bei Verwendung eines anamorphotischen Objektivs (ab Sommer 2024). Weitere Updates auf Basis von Nutzerfeedback und -vorschlägen werden in Zukunft folgen. Die Version 1.11 des Camera Remote SDK6, des Software Development Kit, wird ebenfalls unterstützt.

Kontinuierliche Verbesserung der Hardware und Software der Cinema Line

Die Cinema Line von Sony besteht aus einer Reihe von Kameras, die speziell für Content Creators entwickelt wurden. Sie bietet nicht nur den begehrten Kino-Look, der durch umfangreiche Erfahrung in der digitalen Kinoproduktion kultiviert wurde, sondern auch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit, die den unterschiedlichsten Anforderungen anspruchsvoller Filmemacherinnen und Filmemacher gerecht wird. Die ständig weiterentwickelte Cinema Line umfasst derzeit die High-End CineAlta-Kameras VENICE, VENICE 2 und BURANO sowie zahlreiche FX-Modelle und die einzigartige PTZ-Kamera FR7. Was die Software betrifft, so kann die neu eingeführte mobile App Monitor & Control, die Teil der Sony Creators’ Cloud ist, unter anderem mit der FX3 und der FX30 verwendet werden. Die App wurde speziell für Visual Artists entwickelt und bietet drahtlose Videoüberwachung, Unterstützung für hochpräzise Belichtungseinstellungen mit Hilfe von Falschfarben und Oszilloskopen sowie eine intuitive Fokussteuerung für kompatible Kameras über den Bildschirm eines Smartphones oder Tablets. Auch die BURANO wird mit dieser App kompatibel sein.

Verfügbarkeit

Die BURANO, CFexpress Typ B Speicherkarten, CEB-G1920T (1920 GB)/CEB-G960T (960 GB) und die neue Grip-Fernbedienung GP-VR100 (separat erhältlich) werden ab Frühjahr 2024 verfügbar sein. Die Kamera wird auf der IBC am Stand von Sony zu sehen sein.