
Wie bereits auf der NAB angekündigt, präsentierte Sony Professional auf der IBC den Prototypen eines erschwinglichen 35mm-Camcorders, welcher das 35mm-Portfolio preislich nach unten abschließen soll. Mit dem neuen Camcorder will Sony im ersten Halbjahr 2011 ein leistungsstarkes Aufnahmesystem auf den Markt bringen, dass gleichermaßen für hochwertige Spielfilmproduktionen als auch für Werbefilm- und TV-Produktionen geeignet ist.
Das 35mm-Flagschiff, die Sony F35, soll zudem durch ein Update neue Funktionen erhalten. Außerdem bestätigte Sony Professional die Auslieferung des SRW-9000PL-Camcorders (Foto) für diesen Monat.
„Für Sony ist die IBC die ideale Plattform, um unsere langfristigen Pläne für das 35mm-Kamerasortiment vorzustellen”, sagte Bovis. „Die Nachfrage nach einem 35mm Kino-Look wächst weiter. Produzenten und Sendebetriebe suchen nach neuen Möglichkeiten, mit denen sie sich von der Konkurrenz abheben können. Super 35mm-Sensoren sind nicht nur für High-End Spielfilmproduktionen, sondern auch für Werbung, Fernsehsendungen, Musikvideos und Filmproduktionen mit kleineren Budgets hoch im Kurs – nicht zuletzt wegen der großen Tiefenschärfe und der Auswahl an PL-Mount-Objektiven. Uns liegt mit der Erweiterung unseres 35mm-Portfolios sehr daran, den Nutzern so viele kreative Optionen wie möglich an die Hand zu geben.”
Upgrade für Sony F35
Das von Sony Professional ebenfalls auf der IBC 2010 angekündigte Upgrade für die F35 optimiert deren Dynamikbereich sowie die Ton- und Farbabstufung. Seit die F35 vor zwei Jahren auf den Markt kam, hat sie sich in der Branche als eine der bedeutendsten digitalen Filmkameras für den High-End Bereich durchgesetzt. Sie ist das Flaggschiff der 35mm-Serie von Sony Professional. Mit dem Upgrade erhält die Kamera zusätzliche Einstellungsoptionen für ISO 800 Hyper Gamma und S-Log 800EI für die Aufzeichnung weicher und scharfer Bilder auch unter schlechten Lichtverhältnissen. Zudem wird die Sony F35 künftig über 12-Bit-Processing verfügen. Auch der HDCAM SR High Definition Mastering Recorder SRW-5800/2 kann dieses 12-Bit-Signal aufzeichnen und unterstützt somit die Postproduktion dabei, qualitativ hochwertigen Output zu erstellen.
SRW-9000PL-Camcorder lieferbar
Der SRW-9000PL-Camcorder, den Sony Professional bereits auf der NAB im April 2010 angekündigt hatte, kombiniert die Leistungsfähigkeit der SRW-9000 mit einem 35mm-Sensor und einer PL-Fassung. Er verfügt über den gleichen Sensor wie die F35/SRW-1-Kombination, ist aber nur halb so schwer und groß. Die Kamera verbraucht entsprechend weniger Energie. Sie erfasst Bilder in voller RGB-Auflösung ohne Farb-Unterabtastung, hat einen extrem weiten Dynamikbereich, S-Log- und HyperGamma-Funktionalität sowie Einstellungsoptionen für ISO800 Hyper Gamma und S-Log 800EI. Mit dem HKSR-90PL Upgrade-Paket können Nutzer der SRW-9000 den 35mm-Sensor nachträglich ergänzen. Die SRW-9000 und -9000PL sind außerdem für SR-Memory vorbereitet. Ab Verfügbarkeit dieser neuen Festspeichertechnologie wird es ein Upgrade-Kit geben, bei dem das Bandlaufwerk gegen einen entsprechenden Kartenslot getauscht werden kann. Auch die Aufzeichnung von 12-Bit-Signalen wird unterstützt. Die Kamera kommt im September 2010 auf den Markt. (09/10)