Nach eigenen Angaben bietet das Kölner Medienhaus nun als einziger Hersteller im Broadcast-Sektor neben einem Komplettsystem mit integrierter Camera Control Unit (CUNIMA MCU[2]) ein Produkt mit unabhängiger CCU an. So können spezielle Einsätze, z.B. bei Helmkameras, einfacher und effizienter umgesetzt werden. Eine weitere Besonderheit ist CUNIMA NANO die Auflagemaß-Justage, mit der der Abstand zwischen Sensor und Objektiv individuell angepasst werden kann. Somit lassen sich Fertigungstoleranzen ausgleichen und die Schärfe entsprechend der Objetkivmarkierungen passgenau einstellen. Auf diese Weise ist es möglich, jede auf dem Markt erhältliche C-Mount Optik problemlos mit der CUNIMA NANO zu kombinieren. Diese Funktion ist laut WIGE bei Micro Kamera-Systemen eine absolute Ausnahme.
Das neue Federgewicht ist mit 150 Gramm und äußeren Abmessungen von nur 36,5 x 36,5 x 60 überall einsetzbar, wo klassische Systemkameras aufgrund größerer Abmaße chancenlos sind. Gleichzeitig liefert sie mit bis zu 1080p50/60 nativen FullHD-Output alle aktuellen und zukünftigen Formate für Live-Broadcast und Filmproduktionen. Typische Einsatzgebiete der CUNIMA NANO lassen sich im Show-, Entertainment- und Sportbereich ausmachen. In Fußballtoren findet die Mini-Kamera ebenso Platz wie bei On-Stage-Einsätzen auf Konzerten. Ein speziell für die CUNIMA NANO entwickeltes Aluminiumgehäuse und das ultrakompakte Platinendesign machen sie äußerst robust und widerstandsfähig gegen Vibrationen und Beschleunigungsbelastung, weshalb sie für extreme Produktionsbedingungen wie Onboard-Aufnahmen im Motorsport ideal geeignet ist.
Von der technischen Ausstattung her, so WIGE, zielt die mit 640 ASA äußerst lichtstarke Kamera auf den professionellen Broadcast-Sektor. Bereits mit den beiden von WIGE in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelten CUNIMA MCU Typen brachte der Mediendienstleister durch die Kombination von kompakten Abmaßen bei höchster Performance zwei Modelle heraus, die unter anderem in 3D-Spielfilmen wie „Wickie und die starken Männer“ und zahlreichen TV-Produktionen eingesetzt wurden. Auch bei Baz Luhrmanns aktuell gedrehtem Film „Der große Gatsby“ darf das Kamerasystem an der Seite von Leonardo di Caprio Höchstleistungen zeigen.
Mehr Informationen zur CUNIMA NANO und weiteren Modellen unter: www.cunima.tv
(2/12)
WIGE bringt CUNIMA NANO an den Start
Die WIGE Broadcast GmbH, ein Unternehmen der WIGE Media AG, hat mit der CUNIMA NANO eine neue, sehr flexibel einsetzbare, ultrakompakte HD-Kamera im Angebot. Sie erweitert die bei WIGE bereits seit vielen Jahren eingesetzte CUNIMA-Kamera-Familie.