Barnfind Technologies mit Sitz im norwegischen Sandefjord stellt eine Multifunktionsplattform mit geringem Energiebedarf her, die in einem Gerät verschiedene Datensignale verarbeiten kann. Nach Herstellerangaben hat Barnfind nun wige BROADCAST mit der BarnOne-Plattform BTF1-02 zum Routing, Glasfasertransport, Multiplexing und Distribution ausgestattet. Unter anderem wird das Equipment im HD-one Übertragungswagen von wige eingesetzt (Foto).
Darüber hinaus wurden die einzelnen Systeme für das Coase Wave Division Multiplexing (CWDM) ausgestattet, um mit optischen Splittern für beste Redundanz aufgerüstet zu werden. Die Kölner wige BROADCAST hat auch die Kontrollsoftware BarnStudio installiert. Die Umrüstung erfolgte teilweise über den wige-Partner SHM Broadcast in München, ein Großteil der Unterstützung kam direkt vom Hersteller aus Norwegen.
Jürgen Blitz, Leiter Technical Operations bei wige, erläutert die Investition: „Wir benötigen Equipment, das fehlerlos und ohne Produktionsunterbrechungen funktioniert.“ Eine zuverlässige Infrastruktur ist vor allem bei Motorsport-Produktionen entscheidend, auf die sich wige spezialisiert hat. Barnfind-CEO Wiggo Evensen betont: „Die Zusammenarbeit mit dem Team von wige Broadcast war gedeihlich und wir werden Ideen daraus für die Weiterentwicklung unserer Modelle nutzen.“ (6/14)
Wige setzt auf die BarnOne-Plattform
Das Produktionsunternehmen wige BROADCAST setzt auf die BarnOne-Plattform von Barnfind Technologies als zentralen Teil der Infrastruktur für den Datentransport. Das Kölner Unternehmen hat sich vor allem auf Motorsport-Produktionen spezialisiert wie etwa die Formel 1, die Deutsche Touring Meisterschaft (DTM) oder das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.