Wohler stellt neue Monitoring-Lösungen vor

Wohler stellt auf der IBC 2025 neue Monitoring-Lösungen mit MPEG-SRT, 12G-SDI, GPI/O-Support und Re-Embed-Funktion vor.

39
Wohler mit neuen Produkten zur IBC 2025
Wohler präsentiert auf der IBC 2025 neue Audio- und Video-Monitoring-Lösungen mit MPEG-SRT, 12G-SDI und GPI/O-Support. ©Wohler

Der amerikanische Hersteller Wohler erweitert sein Produktportfolio zur IBC 2025 um mehrere Audiovideo-Monitore. Neu vorgestellt werden ein MPEG-SRT-Monitor, zwei 12G-SDI-Geräte sowie vier Modelle mit GPI/O-Unterstützung. Zudem bietet Wohler künftig eine optionale Re-Embed-Funktion für 12G-SDI an.

MPEG SRT-Monitor für Transportströme

Mit dem iVAM2-MPEG SRT bringt Wohler einen 2RU-Monitor auf den Markt, der MPEG-Transportströme in den Formaten MPEG-2, H.264 und H.265/HEVC bei Bitraten bis 35 Mbps verarbeiten kann. Das Gerät stellt PID-Tabellen dar und ermöglicht die gezielte Auswahl einzelner Audio- und Video-PIDs zur Dekodierung und Überwachung.

Auf den beiden integrierten 4,3-Zoll-Touchscreens lassen sich Closed Captions und Untertitel aus dem Transportstrom einblenden. Unterstützt wird Audiomonitoring für AAC, Dolby Digital+ und MP3. Neben der lokalen Bedienung über Touchscreens bietet das System einen integrierten Webserver für Remote-Konfiguration, Presets und Software-Updates.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Neue 12G-SDI-Modelle

Ebenfalls neu im Portfolio sind zwei 1RU-Modelle für 12G-SDI: der iVAM1-SUM16-12G mit 7-Zoll-Touchscreen sowie der iAM1-MIX8-12G mit Touchscreen und zusätzlicher Drehregler-Bedienung. Beide Geräte unterstützen 12G- und 3G-SDI-Signale.

iVAM1-SUM16-12G ©Wohler

Monitore mit GPI/O-Schnittstellen

Zusätzlich bringt Wohler vier Monitore mit GPI/O-Funktionalität auf den Markt. Die Modelle iVAM1-1-G, iVAM2-2-G, iVAM-SUM16-G und iAM1-MIX8-G verfügen über vier GPI-Eingänge und zwei GPO-Ausgänge, die sich per Softwarelizenz aktivieren lassen. Sie ersetzen die bisherigen Ausführungen ohne GPI/O.

iVAM1-1-G ©Wohler

Optionale Re-Embed-Funktion

Für die Modelle iAM1-12G sowie iVAM1-12G und iVAM2-12G bietet Wohler künftig optional die Möglichkeit, bis zu 16 Audiokanäle aus beliebigen Quellen in das 12G-SDI-BNC-Ausgangssignal zurückzuschreiben. Die Funktion wird per Softwarefreischaltung aktiviert.

„Wir hatten eine Anfrage von einem Großkunden und konnten diese in kurzer Zeit von der Idee bis zum marktreifen Produkt umsetzen, während wir gleichzeitig H.264- und H.265-HEVC-Monitoring zu unserem MPEG-2-Know-how hinzugefügt haben“, erklärte CEO Makarand Karanjkar.

Wohler zeigt die neuen Produkte im Rahmen der IBC 2025 in Amsterdam. Besucher finden das Unternehmen in Halle 10 am Stand B12 im „Experience and Innovation Zone“-Bereich.