„Mit dem Schritt, nun auch in Europa unter der Marke Qvest Media aufzutreten, tragen wir unserer erfolgreichen Unternehmensentwicklung der letzten Jahre Rechnung. Den Grundstein dafür haben wir im Jahr 2008 mit der Gründung von Qvest Media in Dubai und dessen Einführung als Marke für unsere außereuropäischen Aktivitäten gelegt“, erklärt Peter Nöthen, Mitinhaber der Wellen+Nöthen Gruppe. Seitdem sind mit Qvest Media in Singapur sowie Wellen+Nöthen in München zwei weitere Standorte hinzugekommen. Die Zahl der Belegschaft hat sich von 60 auf derzeit mehr als 170 Mitarbeiter nahezu verdreifacht.
Dabei sei die Umfirmierung die sinnvolle Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe in Anbetracht einer globalen Wachstumsstrategie. „Mit der Konzentration auf den Markennamen Qvest Media schaffen wir mehr Transparenz für unsere internationalen Kunden und Partner sowie eine gruppenweite Identifikation für unsere Mitarbeiter. Zudem stärkt die Verschlankung der Markenarchitektur unsere Unternehmen auch auf kommunikativer Ebene“, so Nöthen. Durch die Vereinheitlichung des Namens signalisiert Qvest Media Kunden, Lieferanten und Partnern außerdem, national und international gleichermaßen für bekannte Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit zu stehen.
Offiziell vorgestellt wird der neue Markenauftritt während der Messe IBC 2015 in Amsterdam vom 11. bis 15. September 2015. Qvest Media wird dort in Halle 3 Stand B40 sowie am Außenstand OE.G03 sein Leistungsportfolio präsentieren. (9/15)