Bavaria Film bündelt Rechtevertrieb

Die Bavaria Film Gruppe meldet die Verschmelzung ihrer hundertprozentigen Tochterfirmen Bavaria Media GmbH und Bavaria Sonor Musik und Marketing GmbH unter der Firmierung Bavaria Media GmbH.

8
Bavaria Film bündelt Rechtevertrieb

Bavaria Media verfügt neben mehreren Tausend Programmstunden aus dem Filmrechtestock der Bavaria Film Gruppe über zahlreiche weitere Vertriebsmandate sowie über audiovisuelle Rechte. Neben den Vertriebsrechten an zahlreichen TV-Produktionen wie z.B. „Sturm der Liebe“ ,„Lilly Schönauer“, „Die Manns“, „Schimanski“ und  circa 200 „Tatort“-Folgen, gehören große Kinoerfolge  wie „Das Boot“, „Nirgendwo in Afrika“, „(T)Raumschiff Surprise“, „Good-bye, Lenin!“ und ganz aktuell „Mr. Morgans´s Last Love“ zu ihrem Portfolio. Die Auswertung dieser Rechte außerhalb der deutschsprachigen Länder erfolgt seit 01.01.2012 über die Global Screen GmbH, einem Joint Venture zwischen  Bavaria Media und Telepool.

Der Filmmusikverlag Bavaria Sonor wurde bereits 1979 gegründet und hat sich als Lizenzagentur mit der Vermarktung von Themen und Künstlern wie Janosch, Helme Heine, Die Sendung mit der Maus, Urmel, Bernd das Brot, Tour de France, Playmobil und Haribo einen Namen gemacht. Deshalb werde Bavaria die Marke „Bavaria Sonor“ für die Geschäftsbereiche Musikverlag und Merchandising/Licensing als Label innerhalb der neuen Bavaria Media GmbH fortführen.

Bavaria Film Geschäftsführer Matthias Esche (Foto) erklärt: „Unsere beiden sehr erfolgreichen und schon bislang eng verbundenen Vertriebsarme sind wichtige Eckpfeiler der strategischen Ausrichtung der Bavaria Film Gruppe und werden durch die Zusammenführung der Vertriebsbereiche Film, TV, Musik und Merchandising weiter gestärkt“. Viel verspricht sich auch der Geschäftsführer der nun fusionierten Bavaria Media GmbH Rolf Moser von den dadurch entstehenden Synergien im administrativen Bereich. Moser war auch bisher schon Geschäftsführer der Bavaria Media sowie der Bavaria Sonor. (8/13)

Relevante Unternehmen