
Die Höhe der Förderquote wird jährlich neu vom FFF anhand der Antragslage und Mittelsituation ermittelt. Die diesjährige Quote von 20% wurde bereits zum vierten Mal in Folge erreicht.
FFF Bayern Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Schaefer (Foto): „Die Investitionszuschüsse für Filmtheater tragen dazu bei, die Attraktivität der Kinos zu steigern und deren Erhalt zu sichern. Im Hinblick auf die hohen Kosten der Digitalisierung und des ständigen Investitionsbedarfs sind diese Zuschüsse für den Erhalt der vielfältigen Kinolandschaft in Bayerns Städten und Gemeinden ungeheuer wichtig. Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr mit einer stabilen und hohen Förderquote dazu beitragen können“.
In Bayern gibt es derzeit 293 Kinos mit insgesamt 791 Leinwänden (Quelle: FFA). Viele der Kinos befinden sich in kleinen und mittleren Orten, verteilt über alle Regionen. Für die gesamten Maßnahmen zur Filmtheaterförderung vergibt der FFF Bayern jährlich rund 2 Mio. Euro. Seit 2009 wird die Umrüstung auf die digitale Kinoprojektionstechnik mit jährlich 1 Mio. gefördert. Zusätzlich erhalten 60 Kinos jährlich eine Programmprämie, und Kinos in kleinen Orten werden mit Zusatzkopien von besucherstarken Filmen unterstützt. (8/11)













