BFE realisiert Bavaria OB1

Der Ü-Wagen Spezialist BFE Studio und Medien Systeme GmbH wurde von Bavaria Studios mit dem Aufbau des HD-Übertragungswagens Bavaria OB1 beauftragt, der sowohl für Produktionen auf dem Studiogelände der Bavaria als auch für Außenübertragungen eingesetzt wird.

6
BFE realisiert Bavaria OB1

Laut BFE bestand die Herausforderung darin, die im Betrieb befindliche HD Regie komplett auszulagern und in den Bavaria OB1 Ü-Wagen zu integrieren. In diesem Zusammenhang mussten die Funktionen und Arbeitsabläufe einer Festregie mit denen eines Ü-Wagens kombiniert werden.

Bavria OB1
Bavaria OB1
Bavaria OB1
Bavaria OB1
Bavria OB1
Bavaria OB1
Bavaria OB1
Bavaria OB1
previous arrow
next arrow

Der Übertragungswagen wurde als Sattel-Auflieger mit einem 3- Achs Fahrgestell realisiert. Die fünf Arbeitsbereiche sind in Tonraum, Bildregie A und Bildregie B, Bildtechnik mit Avid Arbeitsplatz und einen zentralen Geräteraum unterteilt. Der Aufbau verfügt über ein über die gesamte Fahrzeuglänge ausfahrbares Seitenteil, welches die Räume um 1,60 m erweitert. Der Bavaria OB1 ist für bis zu 16 Kameras ausgerichtet.

Der Auflieger verfügt über eine automatische Niveauregulierung und auch das Ausfahrteil wird hydraulisch gesteuert.  Eine Besonderheit liegt in der Rüstzeit des Aufliegers, die lediglich 15 Minuten beträgt.

Alle verkabelungsintensiven Geräte befinden sich im feststehenden Teil, um so, laut BFE, eine lange Lebensdauer der Kabelverbindungen zu gewährleisten und das Ausfallrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Die Produktionseinheit ist für größtmögliche Flexibilität konzipiert. Um dies zu erreichen, wurde besondere Sorgfalt auf die Ergonomie der einzelnen Betriebsbereiche, auf die Wartung und den Zugang zu den Geräten verwandt.

Der Audio-Bereich des Produktionswagens wurde mit Video-Monitoring und einem hochwertigen Abhörsystem ausgestattet. Die Qualität der Wiedergabe in Dolby 5.1 sowie die der Schallisolierung der Kabine waren laut BFE bei der Realisierung die Hauptzielsetzungen.

Eine Besonderheit liegt in den Bildregien A und B, die durch die Verschiebung der verglasten Raumteiler zu einer großen Regie zusammengeführt werden können.

Die Multifunktions-Arbeitsplätze, die sich hinter den Bildregien befinden, verfügen über frei beschaltbare Monitore und sind somit universal für Slomo, Grafik und Redakteure nutzbar.

Der Bavaria OB1 ist seit 3 Monaten im Produktionsbetrieb und hat seine Bewährungsprobe bei Produktionen wie Aktenzeichen xy, Verstehen Sie Spaß und Die große Show der Naturwunder bereits hinter sich. (5/15)

Relevante Unternehmen