F&F baut IP-Produktionsmobil mit Grass Valley-Technik aus

F&F Productions rüstet neuen 4K-IP-Übertragungswagen mit Lösungen von Grass Valley aus. Der GTX-21 soll Maßstäbe in der Live-Produktion setzen.

47
Der neue GTX-21 von F&F Productions
Der neue GTX-21 von F&F Productions ©Grass Valley

Der US-amerikanische Produktionsdienstleister F&F Productions entwickelt mit dem neuen Ü-Wagen GTX-21 seine IP-basierte Produktionsflotte weiter. Zum Einsatz kommt dabei erneut Technologie des kanadischen Herstellers Grass Valley.

Technik für große Live-Produktionen

Der neue Ü-Wagen GTX-21 besteht aus drei Einheiten (A, B und C) und ist als vollständig IP-basierter 4K-Übertragungswagen konzipiert. Er folgt auf den GTX-20 und soll künftig bei großen Sport- und Entertainment-Events in Nordamerika zum Einsatz kommen.

Zum technischen Aufbau gehören ein Kayenne-Bildmischer, das GV-Orbit-Orchestrierungssystem, GV-Routinglösungen sowie Multiviewer des Typs KIP-X240. Zudem liefert Grass Valley ein umfassendes IP-Routing-System auf Basis der Cisco Spine-and-Leaf-Architektur.

Insgesamt besteht der neue Truck aus drei Units (A, B und C) ©Grass Valley

Langjährige Partnerschaft wird fortgesetzt

F&F und Grass Valley arbeiten bereits seit Jahren zusammen. Die Integration der Grass-Valley-Lösungen in den GTX-20 hatte die Partnerschaft zuletzt vertieft. Nun bildet sie die Grundlage für den Aufbau des GTX-21, den F&F als das bislang fortschrittlichste Fahrzeug seiner Flotte bezeichnet.

Marc Orgera, Präsident von F&F Productions, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Um das technologisch fortschrittlichste Fahrzeug zu bauen, war eine komplette 2110-IP-Lösung notwendig – mit Technik, der wir vertrauen.“ Besonders das IP-Routing von Grass Valley passe gut zu den wachsenden Anforderungen des Unternehmens.

GV-Bildmischer im GTX-20-Ü-Wagen

Enge Zusammenarbeit der Technikteams

Die Entwicklung des GTX-21 befindet sich derzeit in der Bauphase. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Dabei arbeiten die Ingenieurteams beider Unternehmen eng zusammen.

„Die Konstruktion eines vollständig IP-fähigen Ü-Wagens ist besonders anspruchsvoll“, erklärt Alex Keighley, Senior Vice President Sales für Nordamerika bei Grass Valley. Entscheidend sei dabei die enge Abstimmung mit F&Fs Engineering-Leiter Don Adydan und seinem Team.

Positionierung im nordamerikanischen Markt

Die Partnerschaft stärkt die Marktposition beider Unternehmen: F&F als Anbieter mobiler Produktionseinheiten für große Live-Events – und Grass Valley als Spezialist für skalierbare IP-Lösungen im Live-Bereich.

Seine Produktwelt präsentiert Grass Valley auf der NAB Show 2025 vom 6. bis 9. April in Las Vegas. Das Unternehmen ist erstmals im North Hall, Stand N506, vertreten.