In Bayreuth sind das Korrespondentenbüro des Bayerischen Rundfunks und die Online-Redaktion des Nordbayerischen Kurier in einer Bürogemeinschaft untergebracht.
Durch die Zusammenarbeit werden die Internetseiten des Verlagshauses und www.br-online.de miteinander verlinkt. User können ab sofort unter www.nordbayerischer-kurier.de die 100-Sekunden-Ausgabe der Rundschau („rundschau news“), Wetter- und Verkehrsinformationen sowie Korrespondentenberichte aus dem Büro Bayreuth abrufen. Dazu kommen weitere Synergien wie die journalistische Zusammenarbeit zwischen dem BR-Korrespondenten in Bayreuth (derzeit Christian Riedl) und den Journalisten des Nordbayerischen Kuriers oder die Nutzung von Infrastruktur.
„Durch die enge Anbindung können die Mitarbeiter der Redaktionen gegenseitig Informationen austauschen, außerdem bedeutet die Verlinkung der Internetseiten eine Erweiterung des Nutzerkreises für beide Unternehmen“, meint BR-Intendant Gruber. Die Kooperationsvereinbarung sei die erste dieser Art bisher, man sei aber im Prinzip offen gegenüber allem anderen.
„Es gab zwar schon Ansätze der Kooperation auch mit anderen Häusern, aber in Bayreuth ist es das erste Mal, dass dies in diesem Umfang gemacht wird. Wir werden auch genau beobachten, in welcher Art und Weise der Nordbayerische Kurier und der Bayerische Rundfunk davon profitieren werden“, sagt Verleger Fischer. Bisher habe es nur positive Reaktionen gegeben. (07/10)













