Internet basierte TV-Lösungen von Ericsson

Auf der IBC 2015 in Amsterdam zeigt Ericsson (Stand 1.D61) wie die Broadcast-Branche von neuen Internet basierten Entwicklungen profitieren kann. Dazu gehören Lösungen für personalisierte Angebote, Medienmanagement, Enkodierung, Transport und Videoauslieferung.

7
Internet basierte TV-Lösungen von Ericsson

Auf der internationalen Fachmesse in Amsterdam stellt Ericsson neue Lösungen vor, die die Führungsposition im Bereich softwarebasierter Videoverarbeitung unterstreichen. Außerdem wird Ericsson zeigen, wie sich Cloud-basierte Architekturen vorteilhaft für eine wachsende Zahl von Lösungen nutzen lassen.

TV-Anbietern will Ericsson mit seinen Lösungen zu höchstmöglicher Flexibilität, Qualität und Leistungsfähigkeit im Bereich Medienmanagement, Enkodierung, Transport und Videoauslieferung verhelfen. Daneben stehen Angebote für die Videoverarbeitung und Virtualisierung sowie Produktupdates rund um Cloud-basierte digitale Videorecorder (DVR) und VOD (Video On Demand) im Zentrum der Präsentationen. Schließlich zeigt Ericsson Lösungen für werthaltige Programmerweiterungen, zum Beispiel durch den Einsatz umfassender Sportgrafiken und Erweiterungen bei der Live-Untertitelung.

Auf seinem Stand (1.D61) wird Ericsson zudem eine Reihe neuer Lösungen zeigen, die zur Optimierung, Speicherung und Verarbeitung von Videoinhalten geeignet sind – sowohl in festnetzbasierten als auch mobilen IP-Infrastrukturen. Daneben stellt Ericsson seine Lösungen zur Verbreitung von Diensten über neue UHD-Kanäle vor.

Erweiterte Zuschaueranalysen und neue Backoffice-Funktionalitäten für das effizientere Management von Geschäftsprozessen, für die Kundenauthentifizierung und für Abrechnungsvorgänge verbessern TV Anywhere- und OTT-Angebote (over-the-top). Mit Updates der TV-Plattform von Ericsson soll ein differenziertes und personalisiertes Nutzererlebnis realisiert werden können. (8/15)