Deutschen Telekom setzt auf MIT-xperts iSIMS

Die Deutsche Telekom hat das SI-Management System iSIMS von MIT-xperts bei der SHM Broadcast GmbH, dem deutschen Service- und Vertriebspartner von iSIMS, geordert. Auf der IBC 2011 zeigte MIT-xperts neue iSIMS-Features.

30
Deutschen Telekom setzt auf MIT-xperts iSIMS

Seit Anfang Februar 2011 betreibt die Deutsche Telekom die All-In-One Lösung iSIMS für Aggregation, Manipulation und Ausspielen von SI-Daten. Zur Versorgung der hauseigenen T-Home-Entertain Plattform mit SI-Daten wurden zwei voll redundante Systeme in Usingen und Ismaning installiert. Mit der Leistungsfähigkeit an den beiden Standorten von jeweils 150 Services pro Standort bildet die Deutsche Telekom momentan ca. 140 Services ab. Dabei werden die über Satellit empfangenen EPG-Daten von der iSIMS Plattform aufgegriffen, kundenspezifisch modifiziert und in den Sendeweg der T-Home Entertain-Plattform eingebracht.

Bei der Deutsche Telekom wird das System speziell zur Aggregation von SI-Daten via Satellit und TV-Anytime XML-Dateien eingesetzt. Mit Hilfe von iSIMS werden u.a. das Character-Encoding korrigiert, Services dupliziert (z.B. SD nach HD und umgekehrt) und Lücken im Schedule aufgefüllt. Auch das Parental Rating kann bei Bedarf verändert und Langtexte einfach gekürzt werden. Über einen automatisch generierten XML-Report erhält der Anwender zusätzlich Informationen über den Status und Verlauf eines jeden Services. Über die von der Deutsche Telekom genutzten Features hinaus bietet iSIMS umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung und Generierung von SI-Daten wie z.B. SDT, EIT, PAT/PMT, BAT und NIT.

Ausschlaggebend für iSIMS war für die Deutsche Telekom laut SHM unter anderem die einfache grafische Oberfläche, welche eine übersichtliche Möglichkeit zur Eingabe und Manipulation aller relevanten Daten zulässt und in den MPEG-Strom zurückführt, sowie die Tatsache, dass MIT-xperts kurzfristig und problemlos auf sämtliche Kundenanforderungen eingehen konnte und iSIMS dementsprechend kundenspezifisch individualisieren konnte.
Neben der Deutsche Telekom ist MIT-xperts iSIMS auch an allen wichtigen Standorten der ARD, des ORF, der SRG und der Deutschen Welle im Einsatz.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Auf der diesjährigen IBC zeigte MIT-xperts unter anderem folgende brandneue Features des SI-Management Systems iSIMS:
– neue Timeline-Ansicht
– Hervorhebung von Überlappungen und Lücken im Schedule
– Programmierung von speziellem Verhalten für Feiertage
– bedingtes Hinzufügen/Ersetzen von Deskriptoren
– Erweiterte Möglichkeiten, Datenflüsse zu konfigurieren
– Spezielle Erweiterungen für die Bearbeitung von Kanalnummern (LCN)
– Erhalten der Eingangsdaten bei PID-Timeout via Rückempfang
– Automatische und manuelle Versionierung von BAT/NIT-Tabellen
– Automatische Generierung und Pflege von Event-IDs beim XML Import
– Worker zur Einstellung von TV-Anytime Daten (CRID, ProgramURL, serviceIDRef, user-nibbles im content_descriptor)
– Report über Services an Ein- und Ausgängen als XML
– PID-Remapping bei direkter Aufzeichnung des Ausgangssignals via GUI
– Duplizieren der IP-Ausgänge

„Unsere Stärke ist unsere Flexibilität, die sich in unseren Produkten und im Dialog mit unseren Kunden widerspiegelt. Wir verfolgen stets das Ziel, für jedes Projekt eine optimale Lösung zu schaffen, was letztlich wieder all unseren Kunden zugutekommt“, erklärt John Michael Baier, Geschäftsführer von MIT-xperts.

MIT-xperts ist im Bereich Interaktives Fernsehen (HbbTV/MHP) und SI/PSI Datenausspiel/-analyse für DVB-basierte Systeme aktiv. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 baute MIT-xperts sein Portfolio von Applikationen, Ausspielsystemen, Authoringsystemen, Analysesystemen und Aufzeichnungssystemen kontinuierlich aus. „Ziel dabei ist, unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen zukommen zu lassen: in Form von verbesserter Produktivität, Kosteneinsparung und Wettbewerbsvorteilen“, betont Baier. (9/11)

Relevante Unternehmen