Wie lässt sich Vertrauen in einer Welt voller KI-generierter Bilder, Deepfakes und Desinformation bewahren? France Télévisions gibt mit einem technischen Pilotprojekt eine klare Antwort – und wird dafür mit dem EBU Technology & Innovation Award 2025 ausgezeichnet.
Frankreichs öffentlich-rechtlicher Sender France Télévisions hat gemeinsam mit dem Softwareanbieter Dalet ein Konzept entwickelt, das die Herkunft und Authentizität redaktioneller Inhalte nachvollziehbar macht. Im Zentrum steht die Integration des offenen C2PA-Standards (Coalition for Content Provenance and Authenticity) in die tägliche Nachrichtenproduktion. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) würdigt dieses Projekt nun mit dem renommierten Award für Technologie und Innovation.
Digitale Wasserzeichen für verlässliche Nachrichten
Das ausgezeichnete Projekt mit dem Titel „C2PA in Action: Daily Verified News“ wurde speziell für das Nachrichtenflaggschiff Journal de 20h umgesetzt. Es verbindet redaktionelle Prozesse mit technologischen Maßnahmen zur Inhaltsverifikation. Drei technische Kernfunktionen stehen dabei im Fokus:
- Digitale Signaturen: Jedes Medienstück wird kryptografisch signiert, um dessen Ursprung eindeutig mit France Télévisions zu verknüpfen.
- Verlässliche Metadaten: Informationen wie Autorenname, Sendedatum und redaktionelle Hinweise werden in einem C2PA-Manifest hinterlegt.
- Transparente Darstellung: Ein eigens entwickelter Player ermöglicht Zuschauerinnen und Zuschauern, die C2PA-Informationen direkt einzusehen – sowohl im Web als auch in der Mediathek.
Ein Schritt gegen synthetische Medien – und für das Vertrauen
„Indem wir die C2PA-Signierung automatisiert in unsere bestehenden Produktionsprozesse integriert haben, konnten wir ein neues Maß an Transparenz schaffen“, sagt Romuald Rat, Director of TechLab-AI bei France Télévisions. „Das stärkt das Vertrauen unserer Zuschauer – ein zentrales Ziel unserer redaktionellen Arbeit.“
Auch auf Seiten von Dalet sieht man in dem Projekt ein zukunftsweisendes Modell für die gesamte Branche. „C2PA ist ein noch junger Standard mit vielen möglichen Anwendungswegen“, erklärt Mathieu Zarouk, VP of Product Management bei Dalet. „Die enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Sender wie France Télévisions war entscheidend, um den richtigen Weg einzuschlagen.“
Wegweisende Partnerschaft mit Signalwirkung
Die Auszeichnung würdigt nicht nur den technologischen Fortschritt, sondern auch die gelungene Zusammenarbeit zwischen Broadcaster und Technologiepartner. Beide Unternehmen sehen in der Entwicklung einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Desinformation und zur Stärkung journalistischer Integrität.
Ob als Modell für andere Sender oder als Signal an Plattformbetreiber und Politik: Das Projekt „C2PA in Action“ zeigt, wie sich Technologie sinnvoll einsetzen lässt, um das Vertrauen in Medien langfristig zu sichern.