EBU sichert sich Biathlon-Übertragungsrechte bis 2018

Die European Broadcasting Union (EBU) und die Internationale Biathlon Union (IBU) haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, welche die EBU zum exklusiven Medienpartner der IBU für weitere vier Biathlonsaisonen, von 2014 bis 2018, macht.

10
EBU sichert sich Biathlon-Übertragungsrechte bis 2018
Die Vereinbarung verlängert die Partnerschaft, die schon seit 21 Jahren ohne Unterbrechungen seit Gründung der IBU 1993 besteht. Nach der Vereinbarung wird die EBU die globalen Multi-Plattform-Medienrechte an allen IBU Weltcups, IBU Weltmeisterschaften und zahlreichen anderen IBU Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit ausüben und garantiert somit die kostenfreie Berichterstattung über Biathlonwettkämpfe weltweit. Die EBU bietet der IBU auch zahlreiche andere Dienste, wie z.B. eine Streaming-Plattform auf der IBU-Webseite, www.biathlonworld.com, umfassende Produktions- und Übertragungsgarantien und verschiedene Vertragsmanagement-, Projektkoordinations- und Umsetzungsleistungen.

Die IBU-EBU-Kooperation hat in Bezug auf Zuschauerzahlen zu einem beispiellosen Erfolg geführt – nämlich zu einem Anstieg von mehr als 60 % der kumulierten Zuschauerzahlen in den letzten zehn Jahren.

Die ersten Wettkämpfe, die unter die neue Vereinbarung fallen, sind die Sommerbiathlon- Weltmeisterschaften in Tyumen, Russland, vom 21.-24. August 2014. Während der Vertragslaufzeit umfasst das Wettkampfprogramm die IBU Weltcups (36), IBU Weltmeisterschaften (3), IBU Cups (28), IBU Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften (4), IBU Europameisterschaften (4) und die IBU Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften (4) mit mehr als 350 Stunden Live-TV-Inhalten.
Anders Besseberg, der Präsident der IBU, sagte: „Diese langfristige Partnerschaft mit der EBU und den Biathlon-TV-Mitgliedern war einer der Eckpfeiler des Erfolgs unseres Sports, den wir zu einem der beliebtesten, wenn nicht dem beliebtesten, Wintersport im Fernsehen gemacht haben. Die EBU und eine ganze Reihe von anderen IBU-Partnern haben zu diesem Erfolg beigetragen und wir sind stolz auf das, was wir zusammen erreicht haben.“

Der EBU Sport& Business-Direktor Stefan Kürten fügte hinzu: „Wir sind sehr froh über die Verlängerung unserer Zusammenarbeit mit der IBU, einem großen Weltsportverband, mit dem wir seit 1993 ununterbrochen zusammenarbeiten. Diese jüngste Vereinbarung ist eine Win-Win-Situation für die olympische Sportart Biathlon, für die EBU-Mitglieder und insbesondere für die IBU, unseren langjährigen Partner. Wir haben unseren Multi-Dienste- Ansatz weiter vorangetrieben, was von unseren Kunden gut angenommen wurde, und wir freuen uns darauf, unseren Erfolg weiter auszubauen und die Partnerschaft mit unseren Biathlon-Freunden weiter zu stärken.“(4/14)