FUJIFILM entwickelt neues 4K Broadcast-Zoomobjektiv

Fujifilm bringt 2025 ein leichtes 4K-Zoomobjektiv mit einem großem Zoombereich auf den Markt – Premiere ist zur NAB Show in Las Vegas geplant.

44
FUJINON LA30x7.8BRM-XB2: Kompaktes 4K-Objektiv mit Rekord-Zoom
FUJINON LA30x7.8BRM-XB2: Kompaktes 4K-Objektiv mit Rekord-Zoom ©Fujifilm

Fujifilm bringt 2025 ein neues 4K-Zoomobjektiv für den Broadcast-Einsatz auf den Markt. Das FUJINON LA30x7.8BRM-XB2, kurz LA30x7.8, bietet mit einem Zoombereich von 7,8 bis 234 Millimeter die aktuell größte Reichweite seiner Klasse. Premiere feiert das Objektiv auf der NAB Show 2025 in Las Vegas.

Große Reichweite, geringes Gewicht

Trotz des großen Brennweitenumfangs bleibt das LA30x7.8 kompakt und leicht. Mit 190 Millimetern Länge und einem Gewicht von 1,8 Kilogramm eignet es sich ideal für den mobilen Einsatz. Fujifilm setzt dafür auf eine überarbeitete Linsenanordnung sowie auf einen Hinterfokus-Mechanismus, bei dem das hintere Linsenelement zur Fokussierung bewegt wird. Dadurch soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zoomleistung und Handhabung entstehen.

Driveunit für präzise Fernsteuerung und virtuelle Workflows

Ein zentrales technisches Merkmal ist die neu entwickelte Driveunit. Sie enthält hochauflösende 16-Bit-Encoder, die Positionen von Zoom, Fokus und Blende exakt erfassen. Diese Daten lassen sich in Echtzeit an virtuelle Produktionssysteme übermitteln. Dadurch wird das Objektiv kompatibel mit XR-, AR- oder Remote-Setups, die auf präzise Positionsdaten angewiesen sind.

Darüber hinaus ermöglicht die Zoommechanik sehr unterschiedliche Bewegungsabläufe. Von schnellen Kamerafahrten in nur einer Sekunde bis hin zu besonders langsamen Zooms über 120 Sekunden reicht der steuerbare Bereich. Damit lässt sich das Objektiv sowohl für dynamische Live-Sportübertragungen als auch für ruhige Musikproduktionen einsetzen.

Konstante Bildqualität über den gesamten Zoombereich

Die optische Leistung spielt auch bei extremen Brennweiten eine zentrale Rolle. Fujifilm nutzt moderne Simulationstechnologien, um Bildfehler wie chromatische Aberrationen zu minimieren. So bleibt die 4K-Bildqualität über den gesamten Zoomverlauf erhalten.

Außerdem sorgt die hauseigene HT-EBC-Beschichtung (High Transmittance Electron Beam Coating) für hohe Lichtdurchlässigkeit und eine realistische Farbwiedergabe. Diese Technik soll zudem Reflexionen verringern und die Bildqualität vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen erhöhen.

Schnelle Einrichtung durch elektronische Justierung

Für ein effizientes Setup bietet das Objektiv eine elektronische Einstellung des Auflagemaßes. Der Abstand zwischen Objektivflansch und Kamerasensor lässt sich per Knopfdruck automatisch anpassen.

Eine zusätzliche Makrofunktion erweitert den Einsatzbereich. Wer besonders nahe an sein Motiv heran will, kann mit nur fünf Zentimetern Abstand von der Vorderkante des Objektivs fokussieren. Der Fokusring bleibt dabei stets in der Hand, denn die Umschaltung erfolgt über eine mechanische Verschiebung nach vorn.

Key-Features des FUJINON LA30x7.8 auf einen Blick

  • 30-facher Zoombereich von 7,8 mm bis 234 mm
  • Kompakt gebaut: nur 190 mm lang, 1,8 kg leicht
  • Optimiert für 2/3-Zoll-Kameras im ENG-Stil
  • Hochauflösende 16-Bit-Encoder für Zoom, Fokus und Blende
  • Ideal für Remote- und virtuelle Produktionen
  • Zoomgeschwindigkeit zwischen 1 Sekunde und 120 Sekunden einstellbar
  • 4K-Optikleistung über den gesamten Brennweitenbereich
  • HT-EBC-Beschichtung für hohe Lichtdurchlässigkeit und exakte Farbwiedergabe
  • Elektronische Auflagemaßkorrektur per Tastendruck
  • Makrofunktion mit Naheinstellgrenze von 0,05 m

Fujifilm zeigt das neue Objektiv erstmals auf der NAB am Stand N1239.