Habegger Austria, einer der führenden Anbieter für Live-Kommunikation in Österreich, setzt auf neue Technologie, um seine Position am Markt weiter zu stärken. Das Unternehmen hat kürzlich in 60 ROXX NEO LED-Washlights investiert – moderne und vielseitige Scheinwerfer, die für Indoor- und Outdoor-Produktionen gleichermaßen geeignet sind.
Flexible Lichtgestaltung für jede Anwendung
Mit den neuen LED-Washlights erweitert Habegger Austria seine technischen Möglichkeiten erheblich. Die ROXX NEO zeichnen sich durch ihre IP65-Zertifizierung aus, was sie für den Einsatz unter nahezu allen Wetterbedingungen qualifiziert. Dominic Frank, Director Hardware & Equipment Management bei Habegger Austria, betont die Vorteile: „Es ist unser Anspruch, unseren Kunden stets modernste und vielseitige Technik zu bieten. Die Investition in die NEO Scheinwerfer von ROXX ermöglicht es uns, flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen unserer Projekte zu reagieren.“
Technische Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten
Die ROXX NEO LED-Washlights verfügen über 24 x 40W RGBL-LEDs und einen variablen Abstrahlwinkel von 8° bis 80°. Damit können sie sowohl als Washlights für großflächige Ausleuchtungen als auch als Beams für präzise Lichtakzente eingesetzt werden. Dank der CRMX-Technologie ist eine kabellose Steuerung über DMX möglich, was Aufbau und Betrieb erleichtert.
„Dank der Vielseitigkeit der NEO-Scheinwerfer können wir sie sowohl für großflächige Ausleuchtungen als auch für gezielte Akzentuierungen einsetzen. Diese Flexibilität eröffnet uns neue kreative Möglichkeiten in der Lichtgestaltung“, ergänzt Dominic Frank.
Premiere bei der „Oper im Steinbruch“
Ihren ersten großen Auftritt werden die neuen Scheinwerfer bei der „Oper im Steinbruch“ in St. Margarethen haben. Dort sorgen sie bei der Inszenierung von „Der fliegende Holländer“ für Lichtakzente vor der spektakulären Naturkulisse.
Aufgrund der positiven Resonanz auf die ROXX NEO prüft Habegger Austria bereits die Erweiterung seines Portfolios um weitere Produkte des Kölner Herstellers. Ziel ist es, den Kunden ein noch breiteres Spektrum an innovativer Lichttechnik anzubieten.