LEONINE übernimmt Dolphin Medien und erweitert Lizenzkatalog

LEONINE Studios übernimmt Dolphin Medien und stärkt sein Rechteportfolio unter anderem mit Bud Spencer und Terence Hill Kultklassikern.

47
LEONINE Studios stärkt mit der Übernahme von Dolphin Medien sein Lizenzgeschäft
LEONINE Studios stärkt mit der Übernahme von Dolphin Medien sein Lizenzgeschäft ©LEONINE

LEONINE Studios hat zum 3. Juni 2025 alle Anteile an der Dolphin Medien GmbH mit Sitz in Wiesbaden übernommen. Mit der Akquisition stärkt das Unternehmen sein Geschäft im Lizenzhandel und integriert rund 200 zusätzliche Filme in sein bestehendes Rechteportfolio.

Kultfilme und Klassiker im Paket

Im Zentrum der Übernahme stehen umfassende Auswertungsrechte für den deutschsprachigen Raum – darunter 27 Titel aus dem populären Universum von Bud Spencer und Terence Hill. Zu den bekanntesten zählen „Zwei außer Rand und Band“ sowie „Vier Fäuste gegen Rio“. Ergänzt wird der Katalog durch Werke wie „Casino“ von Martin Scorsese mit Robert De Niro und Sharon Stone sowie das Ausbruchsepos „Papillon“ mit Steve McQueen und Dustin Hoffman.

Auch saisonale Inhalte wie Weihnachtsfilme sowie aktuelle Actiontitel wie „Diabolo“ mit Scott Adkins und Marko Zaror gehören zum Repertoire.

Integration in LEONINE Licensing geplant

Die Rechteverwertung und Lizenzvermarktung aller Titel aus dem Dolphin-Katalog soll künftig zentral durch die LEONINE Licensing GmbH erfolgen. Eine Verschmelzung der Dolphin Medien GmbH mit dem LEONINE-Unternehmen ist bis Jahresende vorgesehen.

Fred Kogel, CEO von LEONINE Studios, betont den strategischen Wert der Übernahme: „Die Transaktion ergänzt unsere mehr als 4.000 Titel umfassende Premium-Lizenzbibliothek um Kultfilme, preisgekrönte Klassiker und saisonale Highlights, die das Publikum liebt. Damit bieten wir unseren Mediatheken-, Streaming- und Free-TV-Partnern ein noch vielfältigeres Portfolio mit großem Zuschauerpotenzial.“