Der ZDF-Fernsehgarten war die Bewährungsprobe für das modulare, drahtlose Kamerasystem und wurde mit insgesamt 19 Live-Produktionen jeden Sonntag zwei Stunden lang ausgestrahlt. Eine besondere Herausforderung war, dass MCI nach Bestelleingang nur zwei Monate Zeit blieben um das System pünktlich vor der ersten Show zu konfigurieren und zum Laufen zu bringen. Das modulare HDTV drahtlos Kamerasystem soll dazu dienen, mehrere Kameras über dieselbe Infrastruktur laufen zu lassen. Der Umstieg auf das System von Gigawave ermöglicht mehr Flexibilität und eine höhere Bildqualität bei gleicher Bandbreite.
„Ein tolles Gefühl, das erste Kamera-System dieser Art bei einem öffentlich rechtlichen Sender in Deutschland einzusetzen“, so der Projektleiter Martin Geritz. Mit Hilfe der ZDF-Mitarbeiter konnten im Laufe dieses Projekts weitere Systemoptimierungen gefunden werden, welche dazu dienen, einen effektiven Produktionsablauf zu realisieren. Das ZDF wird dieses System vor allem auch bei den kommenden Wintersportereignissen einsetzen. (12/14)