Pay-TV auf Wachstumskurs

Bezahlfernsehen gewinnt in Deutschland immer mehr an Akzeptanz. Das belegte eine aktuelle Studie des VPRT, die am 4. Juli in München vorgestellt wurde. Das Pay-TV-Umsatzvolumen hat inzwischen mehr als 1,8 Milliarden Euro erreicht und die Pay-TV-Programmauswahl hat sich seit 2003 mehr als verdoppelt.

3
Pay-TV auf Wachstumskurs

Der Arbeitskreis Digital Pay-TV im Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat mit der Studie „Pay-TV in Deutschland 2013“ erstmals einen Überblick über den Pay-TV-Markt in Deutschland und im deutschsprachigen Raum vorgelegt. Neben einer Übersicht über Anbiete rmit jeweils eigenen Veranstalter- und Senderportraits dokumentiert die Studie die wirtschaftliche Entwicklung des Abonnementfernsehens anhand ausgewählter Marktdaten: Demnach erreichte der Pay-TV- und Paid-Video-on-Demand (VoD)-Markt im zurückliegenden Jahr ein Umsatzvolumen von ca. 1,84 Milliarden Euro in Deutschland bzw. rund 2 Milliarden Euro im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Zahl der Pay-TV-Abonnenten stieg auf 6,1 Millionen in Deutschland und ca. 6,8 Millionen und auch die Nutzung erreichte mit täglich über 9 Millionen Zuschauern allein im deutschen Pay-TV neue Spitzenwerte. Die Zahl der in Deutschland erfassten Pay-TV-Programme ist von 26 Programmen im Jahr 2003 auf aktuell 89 Programme angestiegen, die der Pay-TV-Programme in hochauflösender HD-Qualität von 36 im Jahr 2011 auf heute 57 HD-Programme.

Sabine Christmann, Director Regulatory Affairs & Public Policy, Sky Deutschland und Vorsitzende des Arbeitskreises Digital Pay-TV im VPRT sagte: „Die Ergebnisse unserer Studie belegen: Pay-TV ist im Massenmarkt angekommen und hat sich neben den gebühren- und werbefinanzierten Angeboten als dritte Säule im deutschen Fernsehmarkt fest etabliert.“

„Was lange währt, wird endlich gut! Nach vielen Jahren des Kampfes um Marktanteile und eine breitere Wahrnehmung ist Pay-TV in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ökonomisch tragfähig und mit großem Potenzial, setzt das  Pay-TV heute Maßstäbe hinsichtlich Programmqualität, Vielfalt und  Innovation“, meinte Katharina Behrends (Foto), Managing Director German Speaking Territories für Universal Networks International Germany. (7/13)

Anzeige
Qvest Banner Ad
Relevante Unternehmen