QVC Italia erreicht 17 Millionen Haushalte. Die Ausstrahlung erfolgt sowohl digital terrestrisch als auch via Satellit über die Sky-Plattform (Europa-Verbreitung: Eutelsat-Satellit Hot Bird: 13° Ost sowie Atlantic Bird 1:12,5° West).
Insgesamt 64 Millionen Euro investierte QVC in den Italien Launch. QVC Italia CEO Steve Hofmann hat angekündigt, in den Produktionsstudios, der Verwaltung und einem eigenem Callcenter rund 500 Mitarbeiter zu beschäftigen. Die gesamte Lagerlogistik für
Italien erfolgt aus dem nordrhein-westfälischen Hückelhoven. Dort betreibt QVC Deutschland eines der modernsten Distributionscenter Europas. Nach der Bestellung und Auftragsaufnahme in Italien werden die Lieferungen durch ein konzernübergreifendes IT-System versandfertig gemacht und mit italienischen Versanddokumenten versehen. Durch das größere Versandvolumen plant QVC allein für den Italien-Launch noch in diesem Jahr mit einer Erhöhung des Personalbestands in Hückelhoven um rund 30 Mitarbeiter.
QVC Deutschland hatte in der rund zweijährigen Vorbereitungszeit für den Start des neuen Senders in Italien eine maßgebliche Rolle: Mit mehr als 100 Mitarbeitern aus den Bereichen Logistik, IT und Callcenter unterstützte der deutsche Teleshopping-Marktführer den Aufbau des Angebots in Italien. Die für Italien im Pilot realisiertenIT-Systeme sollen 2011 auch bei QVC Deutschland eingesetzt werden. (09/10)













