Bei Imaj blickt man entspannt auf die wachsende Konkurrenz in der Stadt. Cemal Noyan ist den anderen ohnehin immer einen Schritt voraus, zumindest, wenn es um technische Innovationen geht. Außerdem sieht er, dass der türkische Film- und TV-Markt trotz Finanzkrise weiter boomt. Da ist auch Platz für andere.
Hinzu kommt, dass internationale Film- und TV-Konzerne gerne die Dienstleistungen der türkischen Produktions- und Postproduktions-Unternehmen in Anspruch nehmen, um den türkischen Markt, ebenso wie die angrenzenden Märkte zu bedienen.
In der Niederlassung Besiktas hat Imaj mittlerweile Fox TV und Turner Broadcasting System als Untermieter. Sie nutzen die Imaj-Services, um ihre Programme für den türkischen und arabischen Markt umzuformatieren.
„Die Türkei ist strategisch wichtig für internationale TV-Networks. Gerade US-Firmen haben großes Interesse an den östlichen Ländern. Die kommen deshalb gerne hierher“, sagt Noyan. Serien wie „Desperate Housewives“ in türkischer Synchronisation oder mit türkischen Untertiteln würden auch im Iran gerne gesehen. Mit 80 cm Sat-Schüsseln und entsprechenden Set-Top-Boxen könnten die Menschen dort die Programme vom türkischen Satelliten Turksat empfangen. Das gleiche gelte auch für Deutschland.
Im 2. Stock der Niederlassung Besiktas betreut Imaj mittlerweile schon sechs Fox TV-Kanäle mit Services wie die Erstellung von Promotion-Trailern zu den TV-Shows, mit Untertitelung, Synchronisation, Channel ID-Grafik und Werbespot-Handling. Die gleichen Services nutzt Turner für die Kanäle TNT und Cartoon Networks. „Turner plant zudem den Start von zwei neuen Kanälen in der Türkei“, berichtet Noyan.
Neuerdings gehört auch Fox Live in Griechenland zu den Kunden. Die von Imaj bedienten Kanäle senden nach seinen Angaben zusammen monatlich rund 1.000 Stunden Programm.
„Fox und Turner wollten beide Imaj kaufen, aber das habe ich abgelehnt“, sagt Noyan. „Wir stellen denen lieber den besten Service und die beste Technik, die sie in der Türkei kriegen können, zur Verfügung. Was wir ihnen bieten, ist echter Luxus“, meint der Imaj-Chef. Die Kunden seien immer wieder überrascht, wie innovativ Imaj in vielen technischen Fragen sei und fühlten sich bei dem Unternehmen gut aufgehoben.
Auch die eingangs angesprochenen Hippies schätzten übrigens die türkische Gastfreundschaft. Vielen von ihnen vergaßen darüber, dass sie eigentlich auf der Durchreise waren und blieben hängen.
Eckhard Eckstein (12/08)
Untermieter Fox und Turner
Bei Imaj blickt man entspannt auf die wachsende Konkurrenz in der Stadt. Cemal Noyan ist den anderen ohnehin immer einen Schritt voraus, zumindest, wenn es um technische Innovationen geht. Außerdem sieht er, dass der türkische Film- und TV-Markt trotz Finanzkrise weiter boomt. Da ist auch Platz für andere.