Wige MEDIA bleibt DTM-Produktionspartner

Zum Start der DTM-Saison am kommenden Wochenende verlängern der Serien-Ausrichter ITR und Produktionspartner Wige MEDIA ihre Zusammenarbeit erneut um drei Jahre. Der entsprechende Vertrag umfasst weitreichende technische und mediale Dienstleistungen.

10
Wige MEDIA bleibt DTM-Produktionspartner

Wige ist bereits seit 1992 im Auftrag der ITR tätig und trägt seit Beginn der neuen DTM im Jahr 2000 zur starken internationalen Wahrnehmung der Serie bei. Hierfür verantwortet das Kölner Unternehmen die Bildproduktion aller Rennen inklusive Qualifying in HD.

Die weltweiten TV-Partner erhalten das mit aufwendigen On-Air-Grafiken versehene Live-Signal via Satellit und können redaktionell aufbereitete Highlights für ihre Berichterstattung nutzen. Die von Wige eingesetzten Onboard-Kameras lassen den Zuschauer die Rennen in ausgewählten Szenen aus der Fahrer-Perspektive erleben. Darüber hinaus werden auch Bewegtbildinhalte, die auf allen medialen Kanälen der DTM eingesetzten werden, von Wige konzipiert und produziert.

Im technischen Bereich betreut Wige die Zeitnahme, das auf dem gesamten Veranstaltungsgelände empfangbare Fan-TV und die eingesetzte Veranstaltungs- und Rennsicherheitstechnik. Zur Umsetzung ist Wige bei jeder DTM-Rennveranstaltung mit rund 150 Personen, bis zu 50 Kameras und zahlreichen Produktionsfahrzeugen vor Ort. Die Spezialtechnologien für Onboard-Aufnahmen, Grafik-Dienstleistungen und Zeitnahme werden auch bei Läufen auf ausländischen Rennstrecken aus Deutschland mit zum Veranstaltungsort gebracht.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Die entsprechenden Dienstleistungen schrieb die ITR im Herbst 2014 in einem umfassenden Anforderungskatalog aus. Im Pitch, an dem nahezu alle relevanten Technik- und Broadcast-Dienstleister Europas teilnahmen, konnte der Etathalter Wige mit einer zukunftsgerichteten Ausarbeitung erneut überzeugen.

Neben der DTM wurde auch Wiges Beauftragung für die Bewegtbild-Produktion und -Vermarktung des ADAC GT Masters aktuell für drei Jahre verlängert. Der erste GT-Masters-Lauf der Saison in Oschersleben wurde am vergangenen Wochenende bereits umgesetzt. (4/15)