Das Casting-Portal „Your Chance“ soll zur „UFA-Talentbase“ weiter entwickelt werden. Das Portal wird künftig auch optisch klar in die UFA Firmenfamilie integriert.Die UFA Talentbase richtet sich weiterhin an all diejenigen, die von einem Auftritt vor der Kamera träumen und/oder ein besonderes Talent zum Beruf machen wollen.
„Die UFA Talentbase soll als gemeinsames Tool aller drei UFA Units neue Talente entdecken und fördern“, erklärt UFA-Chef Wolf Bauer: „Noch stärker als bisher wollen wir gemeinsam mit besonders vielversprechendem Nachwuchs ggf. auch neue Formate entwickeln, für den linearen wie für den non-linearen Bereich“
Das Portal ist um einige Funktionen erweitert worden: Während sich die Talente noch umfassender auf ihren Sedcards präsentieren können, treten die Caster nun individuell und mit konkreten Aufgabenstellungen an die Talente heran, um diese genauer kennenzulernen. So werden von den Talenten Videos erfragt, in denen das Talent präsentiert oder die Geschichte erzählt wird. Bei Talenten im Bereich Schauspiel werden dagegen Improvisationsszenen oder Monologe versendet – je nach der Qualifikation des Talents und seiner Einsatzmöglichkeiten in den UFA Formaten. Die Privatsphäre-Einstellungen liegen dabei fest in der Hand des Nutzers.
Dieser inhaltliche Ansatz und der direkte Kontakt zwischen den Castern und Talenten verbessert die Qualität der Datenbank im Vergleich zu Massen-Castings auf der Straße oder anderen Online Casting-Portalen, wie die UFA erklärt. Mit der Restrukturierung des Casting-Portals wird die UFA Talentbase zu einem dauerhaften Talentpool, aus dem alle Units der UFA reichhaltig schöpfen sollen.Neben den Genres Show, Serie, Scripted Soap, Dokutainment, Spielfilm und Daily Drama werden auch Talente für digitale Medien, Online-Formate und YouTube-Channels gesucht. Zahlreiche, deutschlandweite Live-Castings werden weiterhin ein zentraler Bestandteil des Casting-Portals bleiben.
Der Umbau des Casting-Portals soll im Sommer dieses Jahres vollständig abgeschlossen sein. (2/14)