Cinebot Max von MRMC debütiert auf der NAB 2024
MRMC stellt auf der NAB den Cinebot Max vor. Der Kameraroboter ergänzt die Cinebot-Reihe und verfügt über eine höhere...
Mo-Sys präsentiert neues VR-System Mo-Captury
Mo-Sys Engineering stellt Mo-Captury vor. Das System ermöglicht den Einsatz eines digitalen Avatars in virtuellen Produktionsumgebungen.
PROTON CAM: Weltweit kleinste Broadcast-Kamera
PROTON Camera Innovations zeigt auf der NAB die wahrscheinlich kleinste Broadcast-Kamera der Welt. Neben den kompakten Abmessungen soll auch...
RT Software zeigt KI-optimierte Version von Tactic
RT Software veröffentlicht pünktlich zur NAB 2024 Tactic 7.1. Das Sportanalyse-Tool soll durch KI-Tools noch besser werden.
ELEMENTS präsentiert erweiterte CUBE-Version
ELEMENTS, Spezialist für hochperformante Medienspeicherung, stellt auf der NAB eine erweiterte Version seiner Medienspeicher-Appliance CUBE sowie KI-Integrationen vor.
Stage Precision feiert NAB-Premiere
Stage Precision nimmt zum ersten Mal an der NAB teil. Der deutsche AR- und Virtual-Reality-Experte zeigt seine Lösungen SP...
Vizrt startet Viz Virtual Studio Go
Viz Virtual Studio Go von Vizrt ist eine neue, benutzerfreundliche Plattform zur Erstellung von AR-Grafiken für Videos.
AWS produziert Live-Nachrichtensendung in der Cloud auf der NAB
AWS demonstriert auf der diesjährigen NAB einen Cloud-basierten Live-Broadcast-Workflow und setzt einen Schwerpunkt auf generative KI.
Qvest auf der NAB 2024: Im Zeichen der künstlichen Intelligenz
Qvest präsentiert GenAI- und Media Supply Chain-Lösungen auf der NAB 2024 und zeigt konkrete Use Cases auf.
Limecraft setzt auf KI und kollaboratives Arbeiten
Limecraft hat mit KI und kollaborativem Arbeiten zwei Schwerpunktthemen für die diesjährige NAB identifiziert. Beide Trends werden in den...











