SES präsentiert neue Services

Auf den Medientagen München 2015 präsentiert SES Platform Services (Stand C1 im Foyer des ICM) den neuen modularen Komplettservice LUCID OVP (Online-Video-Platform). Vorgestellt wird auch der bereits im April gestartete FLUID HUB Service, den bereits zehn Kunden nutzen.

10
SES präsentiert neue Services

FLUID HUB ermöglicht es Unternehmen, die Video-Content produzieren oder vermarkten, ihre Inhalte einfach und komfortabel digital zu verwalten und an Internet- und Video-on-Demand-Plattformen (VoD) auszuliefern. Zu den Kunden zählen bereits Sender wie Fox International und Turner sowie Produzenten und Distributoren wie Beta Film. Auch Ultra HD-Sender nutzen bereits FLUID HUB, darunter der kürzlich erfolgreich zur MIPCOM 2015 gestartete Ultra HD-Sender INSIGHT von Television Entertainment Reality Networks.

Sophie Lersch (Foto), Chief Product Officer Services der SES Platform Services: „Unser neuer Service wird vom Markt sehr gut angenommen, das Feedback ist sehr positiv. Die  Kunden heben vor allem die intuitiven Workflows hervor, mit denen sich Inhalte schnell und einfach aufbereiten und ausliefern lassen, auch in Ultra HD. Hier sind wir weltweit einer der ersten Dienstleister, die einen Komplettservice bis zur Auslieferung an VoD-Portale sowie Playout und Satelliten-Uplink anbieten.“

FLUD HUB ist eine professionelle Cloud-Umgebung für die effiziente und sichere Aufbereitung, Verwaltung und Distribution von audiovisuellen Inhalten und dazugehörigen Metadaten. FLUID HUB deckt alle Vermarktungsmodelle ab: VoD, Streaming, lineares TV über Satellit. Derzeit liefert die SES Platform Services für Kunden monatlich rund 2.000 Stunden Videomaterial an VoD-Portale in Europa aus.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Neuer Service LUCID OVP
Zu den Medientagen München startet SES Platform Services den neuen Service LUCID OVP (Online-Video-Platform). Mit der neuen End-to-End Lösung für die Content-Vermarktung via Internet bietet das Unternehmen erstmals eine modular aufgebaute Komplettlösung an, die audiovisuelle Inhalte über das Internet direkt auf alle Endgeräte wie Tablet, TV oder Smartphone bringt.

Der neue Service vereint „Linear TV Streaming“, „Catch-up TV“ und „Video-on-Demand“(VoD) unter einem Dach zu einer Plattform für das Online-Video Geschäft. „Noch nie war es so einfach, die eigenen Inhalte bereitzustellen: sei es mittels App für Tablet und Smartphone, per TV-Stick oder IP Box. Auch Erweiterungen auf andere Geräte und Systeme sind jederzeit möglich“, erläutert Daniel Kießling, Senior Manager Solution Management.

Zudem bietet die SES Platform Services Komponenten an, die verschiedene Geschäftsmodelle, wie Pay TV, SVoD (Subscription Video on Demand) und TVoD (Transactional Video-on-Demand) abbilden können. Darüber hinaus ermöglicht LUCID OVP auch das Device Management. Damit kann der Anbieter entscheiden, wie viele Endgeräte gleichzeitig genutzt werden dürfen. Somit eignet sich LUCID OVP ideal, um die klassische Vermarktung und Verbreitung schnell und kostengünstig mit Online-Video und Multiscreen-Angeboten zu ergänzen oder neue Kundengruppen anzusprechen.

LUCID OVP ist ein integrierter Teil des „Media Toolbox“-Konzepts, das die SES Platform Services entwickelt hat. Die „Media Toolbox“ ist eine ganzheitliche und modulare Lösung für optimale Vermarktungs- und Distributionswege von audiovisuellen Inhalten via Satellit oder Online. „Heutzutage nutzen Verbraucher mehr und mehr Bewegtbild-Content online und auf mobilen Endgeräten – und genau das ermöglicht LUCID OVP, das auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Die Workflows und Produktfeatures sind mit Blick auf möglichst kurze Vorlaufzeiten konzipiert“, erläutert Kießling.

SES Platform Services präsentiert LUCID OVP und FLUID HUB im Rahmen der Medientage München vom 21. bis zum 23. Oktober am Messestand (Stand C1) im Foyer des ICM. (10/15)