Kabel Deutschland bietet diese Sender jetzt als HD-Version nur noch digital an. Damit setzt der Kabelnetzbetreiber seine Politik fort, im Zuge des Kabelstreits mit den öffentlich-rechtlichen Sendern um die Zahlung der Einspeisgebühren, dritte Programme aus den anlogen Empfangnetzen zu werfen. In Berlin gibt es stattdessen die Privatsender Disney Channel, RTL Nitro und Servus TV auf den analogen Sendeplätzen zu sehen.
Im Tagesspiegel erklärt eine Sprecherin von Kabel Deutschland: „Die Zukunft des Fernsehens ist digital beziehungsweise HD. Parallel dazu werden wir weiterhin viele analoge Programme mit hohem Publikumsinteresse in unserem TV-Angebot belassen. Wir wissen, dass noch 40 Prozent unserer Kunden das analoge TV-Angebot nutzen und sehr schätzen.“ Nach dieser Logik sind die Dritten Programme nur noch Spartensender. (6/14)