Elemental Technologies zeigte auf der NAB 2012 drei hochinteressante, sehr leistungsstarke Produktlinien. Dabei handelt es sich um:
Elemental Server – ein File to File Transcoder
Elemental Live – ein File, Stream oder Baseband to Stream Encoder
Elemental Conductor – eine Monitoringlösung für Elemental Live Geräte
Durch die eigens entwickelten Codecs und die Leistungsverteilung auf CPU und GPU ist Elemental in der Lage, Prozesse schneller zu bewältigen als das bei bisherigen Verfahren möglich war.
„Unsere Industrie ist sehr dynamisch und verändert sich in diesen Tagen mehr denn je. Unser Ziel ist es, den Konsumenten zu ermöglichen, Inhalte auf jedem Endgerät zu generieren und zu nutzen, wo immer sie sind. Wir wollen unseren Kunden, in der Regel sind das TV-Sender, ermöglichen, ihre Inhalte in vielfältiger Weise wieder zu verwenden und über jede Plattform auf jedes Endgerät möglichst reibungslos und ohne viel zusätzliche Arbeit zu verschicken“, betonte Elemental-Geschäftsführer Sam Blackman auf der NAB 2012.
„Software basierte Workflows werden immer wichtiger. Sie versetzen uns in die Lage, sehr schnell neue Geräte zu unterstützen. Bei hardwarebasierten Systemen war das so in der Vergangenheit nicht möglich“, erklärte er.
Ein weiteres Top-Thema drehe sich heute um die unterschiedlichen Auslieferungsstandards wie Apple HLS, Adobes Smooth Streaming, Adobe Flash HDS. „Mit DASH sehen wir nun eine gute Möglichkeit, Inhalte auszuliefern ohne sich zum Beispiel auf den Apple-Standard festlegen zu müssen“, meinte Blackman.
Der softwarebasierte Ansatz von Elemental sei sehr hilfreich, weil man so immer gleich reagieren und neue Geräte unterstützen könne, wenn sich neue adaptive Bitraten-Standards entwickel würden. Elemental Kunden würden davon sehr stark profitieren. (5/12)












