Mehr Digitalradio im Großraum Berlin

MEDIA BROADCAST, Betreiber des Sendernetzes für das neue Digitalradio im DAB+ Standard, weitet das lokale Programmangebot im Großraum Berlin aus und schaltet zum 1. April die Digitalradiosender Bayern plus, SWRinfo, Radio B2, Radio Paradiso und Radio Paloma auf.

8
Mehr Digitalradio im Großraum Berlin

Die Verbreitung der Radioprogramme erfolgt im neuen DAB+ Standard über den Kanal 7B vom Senderstandort Alexanderplatz mit einer Leistung von sieben KW. Zuschauer in der Region empfangen die Sender nach einem kurzen Sendersuchlauf auf ihrem DAB+ Empfänger. Mit weiteren Radiostationen steht MEDIA BROADCAST in konkreten Verhandlungen. Die Aufschaltung erfolgt voraussichtlich in den kommenden Wochen.

MEDIA BROADCAST hat Anfang August 2011 ein bundesweites Sendernetz für das Digitalradio der neuen Generation mit 27 Senderstandorten in Betrieb genommen. Dieses wird im Rahmen der zweiten Ausbaustufe ab April 2012 um weitere 18 Senderstandorte erweitert. Mit der Inbetriebnahme der neuen Senderstandorte erhöht sich die Mobilversorgung in der bundesdeutschen Fläche um mindestens 10 Prozent, Inhaus werden künftig 42,3 Millionen statt zuvor 38 Millionen Zuhörer versorgt. Das Digitalradio-Sendernetz basiert auf dem DAB+ Standard, bietet eine Vielzahl von teils exklusiven und neuartigen Radioprogrammen in bester digitaler Empfangs- und Klangqualität sowie vielfältige mediale Zusatzdienste. (3/12)