„Haut der Schweinsteiger den Elfer rein?“ „Köpft Reuss die Ecke ins Tor?“– Zum Start der Fußball-Bundesliga am kommenden Wochenende können Fußballfans erstmals selbst aktiv mitspielen und sich mit Freunden messen – live und parallel zum laufenden Fernsehprogramm. Einfach die App kostenlos bei Apple oder Google herunterladen und schon geht’s los – ob auf Smartphone oder Tablet, ob alleine, mit Freunden oder der Familie. Bei jeder Begegnung können Fußballfans gegen Freunde oder die gesamte Spiele-Community antreten und Punkte sammeln. „Hält der Keeper den Freistoß direkt, wird er nur abgewehrt oder führt er sogar zum Tor?“ „Ist der Elfer drin – und wenn ja, in welcher Ecke?“ „Welches Team macht das nächste Tor?“ „Wie endet die Partie und mit wie vielen Toren?“ Dabei werde sowohl die Richtigkeit als auch die Schnelligkeit bei der Antwort mit Punkten honoriert.
In den nächsten Monaten will Fernsehen.de sein Angebot für das sog. Second Screen-Entertainment ausbauen und um weitere TV-Formate mit Mitmach-Charakter erweitern. Bei den Spiele-Angeboten stehen mit Live-Sport, Quiz-, Game- und Castingshows sowie Krimis vor allem die Formate im Fokus, für die eine eigenständige Spiele-Infrastruktur aufgebaut werden kann.Fernsehen.deversteht sich als neutrale und senderübergreifende Plattform, die Second Screen Games für alle Sender und Formate auf einer zentralen Internet-Plattform (www.fernsehen.de) bündeln will. Fernsehen.de wird von der neu gegründeten Zweitbildschirm GmbH mit Sitz in Hamburg betrieben. (8/12












