HD Austria erweitert Programm

HD Austria erweitert sein Portfolio mit den deutschen Programmen Disney Channel HD und MTV HD. Beide Sender sind ab sofort ohne zusätzliche Kosten im HD Austria- und Kombi Austria-Paket in Österreich empfangbar.

4
HD Austria erweitert Programm

Disney produziert und präsentiert den Großteil seines TV-Programms in nativer HD-Auflösung. Der Disney Channel HD strahlt tagsüber Kinder- und Familienprogramme aus. Im Abendprogramm sprechen Serienhighlights wie „Gilmore Girls“ oder „Scrubs“ eine erwachsene, vorwiegend weibliche Zielgruppe an. Der Donnerstagabend um 20.15 Uhr gehört Filmproduktionen aus dem Haus Disney. Im Juni stehen unter anderem die Oscar Wilde Komödie „Ernst sein ist alles“ mit Rupert Everett und Colin Firth am 4.6. sowie die Film-Mixtur aus Märchen, Fantasy und Komödie „Ella – Verflixt und zauberhaft“ mit Anne Hathaway am 25.6. auf dem Programm.

Freitag und Samstagabend stehen Klassiker auf dem Programm: Der erfolgreichste „Disney Channel Lieblingsfilm“ seit dem Sendestart im Jänner 2014 ist „Susi und Strolch“ mit dem höchsten Marktanteil unter den Erwachsenen zwischen 14 bis 49 Jahren.

MTV präsentiert in der deutschsprachigen HD-Version rund um die Uhr Musik aktuell angesagter Künstler, Reality-Formate wie „Ex on the Beach“ oder „Geordie Shore“ und imposante Shows wie die MTV Video Music Awards, European Music Awards oder Movie Awards in 5-mal schärferer Bildauflösung und in einer beeindruckenden, kristallklaren Soundqualität. Ein weiterer Bestandteil des Programms ist die erfolgreiche MTV Unplugged-Reihe mit namhaften deutschen und internationalen Künstlern.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

HD Austria ist seit September 2011 für österreichische Satelliten-Haushalte über die ORF Digital-SAT-Karte und seit Juli 2012 via Satellit auch über die Sky Smartcard zu empfangen. Seit Oktober 2012 ist HD Austria zudem über ausgewählte Kabelnetze verfügbar. HD Austria ist eine Marke der M7 Group S.A., in Luxemburg. Die M7 Group bietet verschiedene Programm-Angebote für digitales Satelliten-Fernsehen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei an und hat insgesamt mehr als 3,5 Millionen Kunden. Das Programm-Angebot wird für den jeweiligen Markt spezifisch aufbereitet und auf die Seher und das Land zugeschnitten. Zudem bietet die M7 Group S.A. über ihr Tochterunternehmen Stream Group in Europa und Asien mit der eigens entwickelten Plattform Solocoo fortgeschrittene interaktive TV-, OTT und Multiscreen-Dienste. In Deutschland betreibt die M7 seit 2014 mit dem KabelKiosk eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Kabel- und IP-Netzbetreiber in Europa. (6/15)