Diskussion zur Bewegtbild-Zukunft

Gelingt 2018 der Durchbruch von Programmatic und Addressable TV? Wie verändern die immersiven Technologien VR und AR den Bewegtbildmarkt? Welche innovativen Contentformate begeistern derzeit die TV-Szene? Darüber diskutieren beim newTV Kongress am 22. März 2018 in Hamburg Experten führender Inhalte- und Technologieanbieter sowie Vermarkter.

10
Diskussion zur Bewegtbild-Zukunft

Unter dem Motto „Business Innovation On Screen“ stehen dabei Branchenthemen und Praxisbeispiele vor dem Hintergrund des Zusammenwachsens von Content, Technologie und Distribution im Fokus. Noch bis zum 15. Januar können Interessenten die günstigen Pre-Agenda-Tickets auf www.newtv-kongress.de bestellen. Der newTV Kongress geht am 22. März 2018 im Albert-Schäfer-Saal, Handelskammer Hamburg, über die Bühne.

Hamburgs größter Bewegtbild-Kongress bietet Inspiration, fördert den Austausch und zeigt neue Denkmuster auf, wie die unterschiedlichen Akteure der Bewegtbildindustrie in Zukunft Geld verdienen können. Organisiert wird der newTV Kongress von nextMedia.Hamburg und der newTV Focus Group sowie mit Unterstützung durch die Handelskammer Hamburg. Erstmalig veranstaltet die Initiative die Bewegtbild-Konferenz 2018 in Kooperation mit den Online Marketing Rockstars und erweitert das Programm um einen Rundgang auf dem OMR Expo-Gelände. Freenet ist in diesem Jahr erstmalig Hauptsponsor der Veranstaltung.

Der Kongress richtet sich an Entscheidungsträger, Vermarkter, Werbetreibende und Produzenten der TV- und Digitalindustrie. Zu den Referenten der letzten Jahre gehören unter anderem Raquel Bubar (T Brand Studio New York Times), Cyrus Saihan (BBC), Jette Nygaard Andersen (MTG), Daniel Budiman (Rocket Beans Entertainment) und Frank Beckmann (NDR). (12/17)