Mit dem Preis in der Kategorie Hörfunk wird das Format „faceTALK mit Lukas und Alina“ von KISS FM ausgezeichnet. „‘faceTALK‘ besticht durch ein starkes inhaltliches Konzept mit funktionierendem Crossmedia-Konzept. Die nahbaren und jugendaffinen Moderatoren agieren mit ihrem Publikum auf Augenhöhe: Im direkten Kontakt schaffen sie es, den Ton der Zielgruppe genau zu treffen und sie im Dialog ernst zu nehmen“, so die Jury.
In der Kategorie TV erhält Arte mit der Produktion „About:Kate“ den ersten Preis. Das Format spiegele die Mediennutzung des Publikums: die collagenartige Verknüpfung von hoch- und popkulturellen Elementen funktionierten plattformübergreifend, urteilte die Jury. Das außergewöhnliche Format sei von Anfang an als crossmediale Erzählwelt angelegt und die App nicht nur bloße Ergänzung zur bestehenden TV-Serie.
Ein Sonderpreis geht an ProSieben für das Format „Task Force Berlin“: „Das niedrigschwellige Format für vermeintlich politikverdrossene Jugendliche schafft es, Lust auf Politik zu machen!“, so die Jury, die zudem den „intelligenten Einsatz von Gamification Elementen“ lobte.
Die von Nordmedia betreute Preisverleihung findet am Donnerstag, den 6. März 2014, in Bremen statt. (2/14)