Media Broadcast lädt zur Hausmesse ein

Media Broadcast veranstaltet am 25. März 2025 in Köln seine Hausmesse MB360. Motto ist: „Gemeinsam Lösungen entwickeln. Innovationen entdecken. Transformation gestalten”.

2
Media Broadcast-Hausmesse MB360 am 25. März in Köln
Media Broadcast-Hausmesse MB360 am 25. März in Köln

Media Broadcast präsentiert auf der Hausmesse MB360 die neuesten Entwicklungen und Produkte aus dem eigenen Portfolio. Ein vielfältiges Programm soll spannende Einblicke in innovative Lösungen bieten, die die Medienbranche nachhaltig verändern werden. Neben informativen Vorträgen sollen auch interaktive Messestände die Media Broadcast Produkte zeigen.

5G Broadcast

5G Broadcast ist ein neuer Rundfunk-Übertragungsweg basierend auf dem 5G Mobilfunkstandard, mit dem Live-Inhalte und lineares Fernsehen unterwegs auf mobilen 5G Endgeräten wie Smartphones oder Tablets verfügbar werden. Im Rahmen unserer Hausmesse können Sie die Vorteile der Technologie speziell für Endverbraucher anhand verschiedener Show Cases erleben.

Green Broadcasting

Von der Bestandsanalyse und Überwachung bis hin zu einer aktiven Umsetzung von Nachhaltigkeitskennzahlen begleiten will Media Broadcast seine Kunden mit eigens entwickelten Lösung begleiten. im Fokus liegt dabei die einheitliche Datenerhebung und die Bewertung der Nachhaltigkeit diverser Medienverbreitungswege entlang der gesamten Prozesskette. Zusammen mit den Kunden will man die nachhaltige Zukunft der Broadcast-Branche definieren.​ Zu diesem Thema gibt es ein Messestand und und ein Vortrag auf der Hausmesse.

DAB+

Gezeigt werden zwei Entwicklungen rund um DAB+: Das neue Warnsystem ASA (Automatic Safety Alert)​ warnt die Bevölkerung mit kombinierten Warnmeldungen aus Audio und Textnachrichten in unterschiedlichen Landessprachen. Dafür wird das sich im Standby befindliche Radiogerät automatisch “aufgeweckt”. Eine Regionalisierung (Geofencing) erlaubt eine lokale Warnstruktur für das System.​ Auch neu ist das dynamische Analysetool Radio Radar, mit dem Werbetreibende u.a. eine gezieltere und personalisierte Ausrichtung von Werbekampagnen erreichen. Ein nationales Panel von über 1.650 DAB+ Geräten ermöglicht, das Nutzerverhalten von Haushalten in Echtzeit zu untersuchen und den Erfolg Ihres Programms zu analysieren. Die gewonnenen Daten, so Media Broadcast, erleichtern die strategische Entscheidungen auf Basis aktueller Markttrends und helfen, Werbung effektiver und relevanter auszuspielen.

Professional Services

Media Broadcast bietet seinen Kunden einen deutschlandweiten Service für elektronische Flächeninfrastrukturen an. Auf der Hausmesse des Unternehmens soll das vielfältige Leistungsspektrum vom Service für Glasfaser- und IP-Netztechnik bis hin zur Dienstleistung für verschiedenste Funktechniken präsentiert werden.

Terrestrik (Impulsvortrag)

Beim Infrastrukturmix der Zukunft ist die terrestrische Rundfunkverbreitung, so Media Broadcast, von besonderer Relevanz. Ein Vortrag und die anschließende Diskussion dazu sollen sich der Frage widmen, inwieweit die Rundfunkterrestrik ein besonders verlässlicher Distributionsweg ist und welchen gesellschaftlichen Mehrwert sie bietet.

freenet TV

freenet TV ist die Media Broadcast-Plattform für den Empfang von TV-Programmen über das Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Auf der MB360-Hausmesse soll ein neues Empfangsgerät, der Hybrid TV Stick, live gezeigt werden. Am Messestand gibt es außerdem Informationen zu Neuigkeiten aus dem TV-Bereich.

Infos zur Hausmesse MB360

Datum: 25. März 2025, 11:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Media Broadcast, Erna-Scheffler-Straße 1, 51103 Köln

Registrierung zur Hausmesse MB360 ist hier möglich.