Daniel Moore wird CTO bei Atomos
Die abschließende große Ankündigung auf der NAB 2024 ist, dass Daniel Moore als CTO (Chief Technical Officer) zu ATOMOS wechselt. Von Melbourne aus soll Moore eng mit CEO und Mitbegründer Jeromy Young zusammenarbeiten, um Innovationen in einem aggressiven Neustart des australischen Technologieunternehmens im Jahr 2024 voranzutreiben.
„Ich freue mich sehr, zu Atomos zu kommen. Es gibt so viel, was wir tun können, um die bestehenden Produkte zu verbessern und wir haben einige großartige Ideen für zukünftige Produkte.“
Daniel Moore, CTO von ATOMOS
Moore bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Software- und Hardware-Engineering mit, zuletzt als CTO von Presien, einem Unternehmen für künstliche Intelligenz. Bei Presien leitete Moore die Entwicklung eines eingebetteten Echtzeit-Visionssystems mit maschinellem Lernen und einer cloudbasierten Analyseplattform zur Verbesserung der Sicherheit in der Schwerindustrie.

In der Broadcast-Industrie ist Moore vor allem durch seine achtjährige Tätigkeit als Director of Software Engineering bei Blackmagic Design bekannt. Moore kam in der Gründungsphase zu Blackmagic Design und baute das Software-Engineering-Team von drei auf über fünfzig Mitarbeiter sowie Remote-Teams aus und integrierte innerhalb von acht Jahren das geistige Eigentum aus fünf Firmenübernahmen. Daniel Moore hat die Entwicklung von mehr als 20 AV-Produkten geleitet, darunter Video-Capture-Karten, Entwickler-API/SDK-Support, Videokonverter, Router, Monitore, Scopes, Solid-State-Disk-Recorder, professionelle Farbkorrektur-, Schnitt- und VFX-Software, Filmabtastung, Kino- und Videoproduktionskameras, Live-Broadcast-Switcher, Kamera-Fernsteuerung und vieles mehr.
„Unser Ziel ist es, Atomos zum weltweit führenden Anbieter professioneller Videolösungen zu machen“, sagt Peter Barber, COO von Atomos. „Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unerlässlich, ein erstklassiges Kernteam zusammenzustellen, und deshalb freue ich mich sehr, Daniel im Führungsteam von Atomos willkommen zu heißen. In meiner Zusammenarbeit mit ihm bei Blackmagic Design habe ich seine bemerkenswerte Fähigkeit erlebt, verschiedene Engineering-Teams auf der ganzen Welt zu leiten und die nahtlose Integration mit Technologiepartnern zu fördern. Mit seiner Ernennung zum CTO wird Daniel in der Lage sein, unsere derzeitigen Kompetenzen zu optimieren und die Integration neuer Entwicklungsteams zu leiten, während wir unser Produktangebot durch strategische Übernahmen und interne Entwicklungen erweitern. Daniel wird auch die kooperative Entwicklung und die technischen Partnerschaften mit den weltweit führenden Kameraherstellern und Innovatoren aus dem Silicon Valley leiten.“












