Auf der NAB 2025 in Las Vegas präsentiert Calrec eine Reihe neuer Produkte und Updates, die Broadcastern erweiterte Möglichkeiten für flexible Produktionsworkflows bieten. Im Fokus stehen das Remote-Produktionssystem True Control 2.0, das cloudbasierte DSP-Processing ImPulseV sowie das kompakte Audiomischpult Argo M.
True Control 2.0: Erweiterte Remote-Produktionsmöglichkeiten
Mit True Control 2.0 bringt Calrec eine zweite Generation seines Remote-Produktionssystems auf den Markt. Die Lösung ermöglicht eine tiefere Fernsteuerung und unterstützt ein breiteres Produktportfolio. Nutzer können Produktionsumgebungen bedarfsgerecht skalieren und erhalten erweiterte Steuerungsmöglichkeiten, darunter EQ, Dynamikbearbeitung, Routing und Delay.
Das System ist mit ImPulseV, Argo M, Argo Q, Argo S und Type R kompatibel. Jeder Controller kann bis zu fünf weitere Konsolen steuern. Ab Mai 2025 sollen auch die Mischpulte Apollo+ und Artemis+ in das True Control 2.0-Portfolio integriert werden.
ImPulseV: Cloudbasiertes DSP-Processing
Das bereits auf der NAB 2024 vorgestellte ImPulseV-System wird als vollwertige cloudbasierte DSP-Plattform vorgestellt. Es ist in einer AWS-Umgebung integriert und über Calrecs Assist-Weboberfläche oder direkt von Argo-Mischpulten aus steuerbar. Die Lösung minimiert den Bedarf an physischer Hardware und soll sich laut Hersteller durch niedrige Latenzzeiten sowie eine deterministische Audiobearbeitung auszeichnen.
Dank des flexiblen OpEx-Modells eignet sich ImPulseV nicht nur für große Live-Events, sondern macht auch kleinere Produktionen wirtschaftlich attraktiv.
Argo M: Kompaktes Mischpult mit großer Flexibilität
Mit Argo M erweitert Calrec sein Angebot an IP-Audiomischpulten. Das Pult bietet die gleiche Technologie wie die größeren Argo-Systeme, jedoch in einer kompakteren 24- oder 36-Fader-Variante. Es verfügt über integrierte DSP-Bearbeitung, analoge und digitale Audio-I/Os sowie drei modulare I/O-Slots.
Ab Mai 2025 soll eine Aux-Booster-Erweiterung für zusätzliche Busse verfügbar sein. Zudem wird MIDI-Unterstützung für die Steuerung von DAWs eingeführt.
Weitere Neuentwicklungen: Type R, Argo Q und Argo S
Calrec stellt zudem das modulare Type R-IP-Mischsystem vor, das ab Sommer 2025 ein Software-Upgrade erhält. Zu den neuen Funktionen gehören Off-Air-Recording, erweiterte GPIO-Talkback-Optionen und eine erhöhte DSP-Kapazität mit 32 Aux-Bussen.
Ergänzend werden die preisgekrönten Mischpulte Argo Q und Argo S in Kombination mit dem ImPulse-Core und True Control 2.0 demonstriert. Auch eine spezielle Miniaturversion, bestehend aus 68 LEGO-Steinen, wird auf der Messe gezeigt.