Folgende Themen finden sich in MEDIEN BULLETIN 7/2014 (November-Ausgabe):
Vielfältiges Angebot: Fast alle Kamera-Hersteller haben mittlerweile 4k/UHD-Systeme im Angebot. Die Produktstrategien sind dabei sehr unterschiedlich. Das zeigte ein IBC-Rundgang.
Qualitätsoffensive: Hersteller von Audio-Equipment hatten zur IBC wieder zahlreiche Innovationen mitgebracht. Die Qualitätsoptimierung stand bei Ihnen im Fokus.
Die Stärken aus zwei Welten: Das Systemangebot für OTT-Plattformen und Internet-Fernsehen wird immer vielfältiger. Es reicht von Einzellösungen bis hin zu Komplett-Paketen.
Turbo-Tempo statt Datenstau: Bewegtbild-Nutzung im Internet boomt, ebenso wie das Geschäft der Anbieter von Content Delivery Networks (CDN). Auf der IBC präsentierten sie ihr Angebot.
Ein steter Strom aus IP-Videos: Streaming-Technologien für Video-Kontribution und –Distribution gewinnen auch im Broadcast-Business ständig an Bedeutung.
Hybride für die Zwischenphase: Die Entwicklung der Encoder-Technik ist von zentraler Bedeutung für die Video-Übertragung in IP-basierten Netzen.
Von allem etwas: Ende September stellte UFA Fiction in Berlin sein aktuelles Portfolio vor.
TV-Problemzone Jugend: Das ARD/ZDF-Jugendprogramm war Thema der 9. dbb-Medienkonferenz „Öffentlich-Rechtliche und junges Publikum“.
Bessere Bilder für UHD: Dolby bietet eine Lösung zur Bildverbesserung für das neue ultrahochauflösende Fernsehen. Vorgestellt wurde die neue Technik auf IFA und IBC 2014.
Neue Doku-Technik von Wim Wenders: Ende Oktober ist Wim Wenders neuer Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“ in die Kinos gekommen. Produziert wurde er mit neuer Technik.
Deutlicher Entwicklungssprung: Multiscreen-Angebote führen zu erheblichen Markt-Verschiebungen bei Herstellern und Lösungsanbietern. IHS belegt das mit neuen Marktdaten.
Ungebrochene Innovationskraft: Den Weg der Filmtechnik in die digitale Medienzukunft beleuchtete die Cinec 2014. Schwerpunktthema dabei war 4k.
Das nächste große Ding: Auch auf der MIPCOM 2014 drehte sich Vieles um UltraHD und 4k-Technik
Wichtigste Leistungsshow: Die dmexco 2014 hat erneut ihren Stellenwert als wichtigste Leistungsshow der Digitalwirtschaft unter Beweis stellen können.
Mangelnde Unterstützung: Beim Cartoon Forum 2014 wurde erneut wurde die Vormachtstellung der Franzosen im europäischen Animationsmarkt überdeutlich. (10/14)













