Sound Track Cologne und c/o pop Convention gehen zusammen

Zwei zentrale Branchentreffs der deutschen Musiklandschaft, die SoundTrack_Cologne und c/o pop Convention werden ab 2015 kooperieren und an einem gemeinsamen Termin in Köln stattfinden.

7
Sound Track Cologne und c/o pop Convention gehen zusammen

Vom 19. bis 23. August 2015 wollen die beiden Kölner Veranstaltungen u.a. mit gemeinsamen Programmstrecken, abgestimmten Themensetzungen, Networkingevents und einem gemeinsamen Ticket einen qualitativen und quantitativen Mehrwert für die Musik-, Medien- und Entertainmentbranche bieten. Zwischen c/o pop Festival und dem SoundTrack Cologne Musikfilmfest See The Sound ist ebenfalls eine Kooperation geplant.

„Wir denken, dass wir als Power-Pack aus zwei themenführenden Veranstaltungen unseren Besuchern ein sehr attraktives Angebot machen können, das über die Summe der beiden Teile hinausgeht“, so die Erklärung der beiden Leiter Norbert Oberhaus für c/o pop und Michael P. Aust von SoundTrack_Cologne, die zudem ausführen. „c/o pop Convention und SoundTrack_Cologne haben seit Jahren von verschiedenen Seiten musikbezogene Wachstums- und Zukunftsmärkte erschlossen und dabei sehr eng an der Seite der Branche gearbeitet. Es ist unsere gemeinsame DNA, branchenrelevante Themen frühzeitig zu erkennen und genreübergreifende Zusammenhänge tiefergehend zu durchleuchten“.

Das c/o pop Festival bietet seit 2004 eine Mischung aus etablierten Künstlern und Newcomern, aus Elektro, Indie und Artverwandtem sowie aus internationalen und nationalen Acts. Neben den Headliner-Shows gibt es auch zahlreiche Konzerte und Showcases bei freiem Eintritt. Bei dem zweitägigen Branchentreff c/o pop Convention treffen sich über 1.000 Fachbesuchern aus 15 Ländern bei einer der wichtigsten Businessplattformen für all diejenigen zusammen, die sich an der Schnittstelle von Marken und Musik [&] Entertainment-Content bewegen.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

SoundTrack Cologne findet 2015 zum 12. Mal statt. Es ist der größte deutsche Fachkongress für Musik und Ton in Film, Games und Medien und Impulsgeber der wachsenden europäischen Festival- und Kongresslandschaft. In rund 30 Diskussionsrunden, Panels, Workshops und Networking Events stehen aktuelle Entwicklungen in Kultur, Recht, Markt und Technik der Medienmusik im Fokus, sowie Business-Cases, Professionalisierung und Vernetzung. Auch die Ausbildung des studentischen Nachwuchses ist zentrales Thema. Hinzu kommen rund 30 Festivalveranstaltungen mit Filmen über Musik für das breite Publikum. (3/15)