Die Zahl der Anmeldungen steigt weiter, meldet die ARD, obwohl schon mancher Spieler das Rätsel geknackt hat. „Endlich mal was für die Internet-Generation“ postete eine Facebook-Userin stellvertretend für viele.
Für den SWR ist die Initiierung der Online-Ermittlung zum „Tatort“ ein Experiment, dessen Erfahrungen und Ergebnisse für die Zukunft genutzt werden sollen. Der in sich abgeschlossene „Tatort – Der Wald steht schwarz und schweiget“ bot für das Online-Spiel eine gute Ausgangslage für eine Spielidee. Entstanden ist daraus ein Experiment, das in all seinen Aspekten genau analysiert wird, um für weitere Cross-Media-Projekte zu lernen. Der bisherige Spielverlauf und die Anmerkungen der Nutzer machen Mut.
Wegen der großen Zahl der Zugriffe gab es vor allem zum Spielstart technische Schwierigkeiten. Inzwischen seien die Software-Probleme behoben und auch die Hardware-Kapazität mehr als verdoppelt worden.
Das Spiel läuft bis zum kommenden Sonntag und ist unter tatort.de und facebook.com/tatort zu finden. (5/12)













