The Voice of Germany gewinnt Crossmedia-Preis

Am 5. März wird in Bremen erstmals der Preis für crossmediale Programminnovationen 2013 vergeben, der von Radio Bremen und der Bremischen Landemedienanstalt ausgelobt wurde. Die Gewinner in den Kategorien TV und Hörfunk stehen bereits fest.

12
The Voice of Germany gewinnt Crossmedia-Preis

Den Preis in der Kategorie TV erhält ProSiebenSat1 mit der Gesang-Castingshow „The Voice of Germany“ (Foto) und dem die Sendung begleitenden Social-TV-Angebot „The Voice of Germany Connect“. Die Zuschauer konnten sich über das Webangebot während der Live-Show mit Hintergrundinformationen über die Künstler informieren oder sich auch aktiv über Social Media oder über eine App beteiligen.

Mit dem Preis in der Kategorie Hörfunk wird das Format „Zeig mir wie du tanzt“ von N-JOY ausgezeichnet. In der Mitmachaktion hat der Sender mit Unterstützung der Pop-Gruppe Frida Gold die Hörer, User und Zuschauer aufgerufen, über die Plattform MyVideo selbsterstellte Tanzvideos einzuschicken. Aus den Videos der über 200 Teilnehmer wurde am Ende Deutschlands größtes Tanzvideo geschnitten.

Zusätzlich vergibt die Jury einen Sonderpreis an das Format dasbloghaus.tv. Ausgezeichnet werden der Bayerische Rundfunk, die Saxonia Media Filmproduktion sowie die KiKA Online-Redaktion für die gemeinsame Produktion und Entwicklung der Serie, die eine fiktionale Geschichte von jugendlichen Bloggern erzählt. Der Blog wird real im Internet fortgesetzt – so entsteht ein zusätzlicher Erzählraum, der die jugendliche Zielgruppe in ihrer Lebenswelt erreicht.

Die Preisvergabe wird durchgeführt von der Nordmedia Film- und Medienförderung in Niedersachsen. (3/13)