Die Uraufführung des ersten Stücks fand nach Angaben der Theater Company 2010 mit großem Erfolg statt. Die britische Fachzeitschrift Dance Europe nahm POPPEA//POPPEA unter die zehn besten Produktionen der Spielzeit 2009/10 weltweit auf. Christan Spuck wurde zusätzlich für sein Tanzstück mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2011 als Bester Choreograph geehrt. Bis zum Sommer 2013 brachte es POPPEA//POPPEA auf rund 50 Aufführungen in Deutschland und Europa. In Zusammenarbeit mit den 3D-Experten der parallax raumprojektion nutzten Eric Gauthier und seine Company die Tage um die Bühnen-Dernière für eine komplette stereoskopische Aufzeichnung des Stücks. Die 19. Filmschau Baden-Württemberg im Stuttgarter Kino Metropol liefert den Rahmen für die Weltpremiere des 3D-Films. Bevor Spucks Choreographie auf arte ausgestrahlt wird, erhält das Stuttgarter Publikum so die Gelegenheit, POPPEA//POPPEA in optimaler Aufführungsqualität zu sehen – dreidimensional und auf der großen Leinwand. Termine dafür sind der 7. Dezember um 20.00 Uhr und der 8. Dezember um 11.00 Uhr.
„Das Theaterhaus Stuttgart und Gauthier Dance freuen sich sehr über den Film. Denn auf diese Weise lebt die erste abendfüllende Produktion der noch jungen Company auch nach ihrer Bühnen-Dernière im vergangenen Sommer künstlerisch weiter.“, vermerkt Nicola Steller, Pressearbeit Gauthier Dance. (11/13)