Für viele Menschen gehört das Radio am Morgen fest zur täglichen Routine. Auch bei Qmusic Netherlands, einer der beliebtesten Radiostationen der Niederlande, spielt die Morning Show eine bedeutende Rolle für hohe Quoten. Mit dem Umzug in ein neues Gebäude in Amsterdam nutzte der Sender die Gelegenheit, Technik und Abläufe umfassend zu modernisieren. Die Wahl fiel auf die KVM- Lösungen des deutschen Herstellers G&D. Ziel war es, die Effizienz zu steigern, flexiblere Arbeitsweisen zu ermöglichen und eine zuverlässige Live-Übertragung sicherzustellen.
Qmusic sendet seit 2005 für ein junges Publikum und kombiniert aktuelle Hits mit kreativen Aktionen. Das vorhandene KVM-System konnte den gestiegenen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden. Gesucht wurde eine Lösung, die skalierbar, leicht zu bedienen und akustisch unauffällig ist und die Produzenten und Moderatoren in vier Studios nahtlos verbindet. Empfehlungen aus der Branche führten zu G&D. Ein Testaufbau überzeugte sofort.
Das Herzstück der neuen Technik bilden zwei redundante ControlCenter-Compact-Matrizen. Sie erlauben den Zugriff auf alle Systeme von jedem Arbeitsplatz aus und verlagern die Technik in den Serverraum, was die Akustik schützt. Die Matrix-Grid-Funktion stellt sicher, dass auch zusätzliche Quellen jederzeit verfügbar sind. Moderatoren und Produzenten können dadurch ohne Unterbrechungen zusammenarbeiten.
Für maximale Betriebssicherheit arbeiten die Systeme redundant mit Matrix-Guard-Funktion. Selbst bei technischen Störungen läuft die Sendung weiter. In die Studiotische integrierte CON-Module sorgen für eine intuitive Bedienung. Mehrere Monitore pro Arbeitsplatz schaffen Übersicht, erleichtern die Koordination und beschleunigen den Produktionsablauf.
Die neue Infrastruktur verkürzt Wege, unterstützt flexibles Arbeiten und stärkt die Zusammenarbeit im Team. Qmusic kann sich so voll und ganz darauf konzentrieren, erstklassiges Radio zu gestalten, das die Hörer begeistert.