Der Broadcast-Technologieanbieter FOR-A America hat Jo Aun zum Senior Manager of Product Management and Engineering ernannt. In seiner neuen Funktion berichtet Aun direkt an Satoshi Kanemura, Präsident und COO von FOR-A America, und übernimmt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung, Markteinführung und technischen Betreuung der FOR-A-Produktlinien in den USA.
Aun war zuvor als System Consultant bei Riedel Communications tätig und dort auf IP- und Cloud-basierte Lösungen spezialisiert. Zuvor hatte er bereits mehrere Jahre bei FOR-A Corporation in Tokio gearbeitet – unter anderem als Deputy Sales Engineering Manager. In dieser Position verantwortete er internationale Systemintegrationen, darunter Projekte für die New World Symphony in Miami und große US-amerikanische Kirchenbauten.
Schnittstelle zwischen Kunden, Entwicklung und Markt
Ein wesentlicher Aspekt seiner neuen Rolle ist die enge Verzahnung der US-Niederlassung mit der japanischen Zentrale. Aun soll als Bindeglied zwischen den Anforderungen der US-Kunden und den Entwicklungsabteilungen in Tokio agieren. Darüber hinaus verantwortet er technische Integrationen, Schulungsmaßnahmen sowie den Know-how-Transfer rund um die proprietären IP-Technologien von FOR-A.
„Es fühlt sich an, als käme ich nach Hause – nur dass das Zuhause inzwischen auf ein neues Level gehoben wurde“, so Aun. Besonders freue er sich auf die Arbeit an IP-basierten Plattformen wie dem FOR-A IMPULSE Live-Produktionssystem und der Hi-RDS Software für Ressourcen-Sharing. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren wie Bob Peterson sei für ihn „ein absoluter Traumjob“.
Fokus auf IP-gestützte Plattformstrategie
FOR-A verfolgt seit einiger Zeit eine konsequente Ausrichtung auf softwarebasierte, IP-fähige Systeme. Zu den aktuellen Produkten zählen das auf SMPTE ST 2110 ausgelegte Software-Tool Hi-RDS, der softwarebasierte Switcher MixBoard sowie das modulare Produktionssystem SOAR-A. Im Rahmen der NAB 2025 hatte das Unternehmen die IP-Plattform IMPULSE vorgestellt, die Signalkonvertierung, Multiviewer, Bildmischer, Grafik, Audiomix und Medienwiedergabe als softwarebasierte Funktionsmodule integriert.
Mit der Personalie Aun will FOR-A diese Strategie weiter vorantreiben. „Jo bringt sowohl technisches Know-how als auch praktische Kundenerfahrung mit, die sofort Wirkung zeigen werden“, erklärt Präsident Kanemura. „Er kennt unsere Technologie nicht nur im Detail, sondern weiß auch, wie sie sich weiterentwickeln muss, um den Anforderungen des US-Markts gerecht zu werden.“
Teamzuwachs im IP-Bereich
Die Berufung Auns folgt auf die kürzliche Ernennung von Satoshi Araki zum Product Manager IP. Araki wechselte ebenfalls von der FOR-A-Zentrale in Tokio nach Kalifornien und war zuvor maßgeblich an der Integration IP-basierter Systeme beteiligt.
Aun wird seine neue Aufgabe vom Hauptsitz von FOR-A America in Cypress, Kalifornien aus wahrnehmen. Kontakt: [email protected]













