10 Jahre medienakademie bei Studio Hamburg

Ihr Zehnjähriges feiert die medienakademie auf dem Studio Hamburg Gelände. Im Jahre 2003 starteten 30 Studenten als Pionierjahrgang mit ihrem Studium an der medienakademie

129
10 Jahre medienakademie bei Studio Hamburg
10 Jahre medienakademie bei Studio Hamburg

Damals noch in 2 Lehrräumen im Erdgeschoss des Hauses PM. Außer einem Studienbüro mit 2 Mitarbeitern, ein bisschen Technik und der Idee einmal eine der wichtigsten Einrichtungen in der Medienausbildung zu werden, war nicht viel mehr vorhanden. 10 Jahre später gibt es nicht nur mehr den Hamburger Standort, sondern auch Dependancen in Berlin und München. 1297 Absolventen haben seitdem ihr Studium erfolgreich abgeschlossen – alleine in Hamburg waren es 666.

Der große Erfolg kurz nach der Gründung überraschte die Akademie und so musste 2005 schon auf dem Studio Hamburg Gelände umgezogen werden. Es wurden zwei volle Etagen benötigt, da die Studentenzahl schnell angestiegen war. Heute gibt es ein eigenes Techniklager, 7 große Lehrräume, 4 Redaktionsräume, 3 Gruppen PC Räume, 7 Schnittsuiten, Studio mit Regie und Tonkabine, 4 feste und 2 freie Mitarbeiter sowie über 200 verschiedene Dozenten. Hinzukommen zahlreiche Projekte, die wesentlich auf Kooperationen mit Agenturen, Rundfunksendern, technischen Dienstleistern und Produktionsfirmen beruhen. Sie gehören seit Jahren zum Studienalltag an der medienakademie. Dabei handelt es sich zumeist um reale Produktionen, die eine Veröffentlichung finden. So realisierten Studenten unter anderem bereits Kampagnen für Kunden wie die Michael Stich Stiftung, Greenpeace, Unicef, Panasonic, Hamburg Marketing und dem HSV. Viele prominente Referenten (z.B. Jörg Pilawa, Marc Bator, Wolff-Christoph Fuss) haben an der Akademie gelehrt.

Ulrike Dobelstein-Lüthe (Foto), Prokuristin und Studienleiterin in Hamburg, freut sich: „Wir konnten vielen jungen Menschen ihre beruflichen Träume erfüllen und sie erfolgreich in die Medienbranche vermitteln. Noch bis heute habe ich regen Kontakt mit Absolventen aus den allerersten Jahrgängen und verfolge oder unterstütze ihren Werdegang.“

Am 22.11.13 wird es im Kreise der Gründungsmitglieder und ehemaligen Studenten eine interne Feier geben.

An der medienakademie werden folgende Studienrichtungen angeboten: TV – Producer/ – Journalist, Sportjournalismus/ – management, Media Acting & Rhetorik, Regie, Kamera und Schnitt. Das Studium dauert 3 Jahre und endet mit dem staatlichen Abschluss Bachelor. Weitere Informationen lassen sich unter www.diemedienakademie.de  abrufen. (11/13)